stanley.dost

607 Ergebnisse / Seite 31 von 68

Feature

Oper, Protest, Punkteschock – Der ESC 2025 in Basel
- Eine Nachlese

Ein Triumph der Stimme – Und des Unbehagens Es hätte ein Fest der Musik sein sollen: Der Eurovision Song Contest 2025 lockte am gestern (17. Mai 2025) Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Einige feierten private Parties, andere saßen allein gebannt vor TV oder PC. Schauplatz war dieses Jahr die St. Jakobshalle in Basel, Schweiz – eine Bühne, die wieder einmal zum Brennpunkt kultureller und politischer Spannungen wurde. Den musikalischen Höhepunkt […]

today18. Mai 2025

Regional

„Ein Brötchen, ein Lächeln, ein Gefühl von Heimat“ – Lemgo feiert das Hansefrühstück mit Herz und Seele

Was braucht es für einen perfekten Morgen? Vielleicht nur ein gut belegtes Brötchen, einen heißen Kaffee – und ein Lächeln von der Nachbarin. Genau das bot das Lemgoer Hansefrühstück 2025, das am Samstagvormittag den historischen Marktplatz in eine riesige, fröhliche Frühstückstafel verwandelte. Wer da nicht war, hat definitiv etwas verpasst. Schon ab 10 Uhr strömten die Menschen ins Herz der Stadt – mit Picknickdecken, Kindern, Hunden und jeder Menge guter […]

today17. Mai 2025

Deutschland

Geheime Demokratie? – Die Zensur des Verfassungsschutzberichts zur AfD sorgt für breite Kritik


Als das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) im April 2025 den Bericht zur Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ vorlegte, hätte man meinen können, die Republik stünde vor einem Wendepunkt. Doch was folgte, war keine klare Kante, sondern nur ein Schattenbericht. Ein Dokument, das – obwohl es sich zu großen Teilen auf öffentlich zugängliche Quellen stützt – als „geheim“ eingestuft wurde. Der Aufschrei ist parteiübergreifend, allerdings in unterschiedlichen Tonlagen. Kritik […]

today17. Mai 2025

Feature

ESC 2025 – Zwischen Dancefloor, Diplomatie und Flaggen-Feuerwerk – das 2. Halbfinale

Der Eurovision Song Contest war ja nie nur ein Gesangswettbewerb. Er ist ein Lagerfeuer der europäischen Idee, schrilles Schaufenster kultureller Eigenheiten – und auch in diesem diesem Jahr wieder: DIE außenpolitische Zündschnur mit Discokugel. Es ist der 69. ESC und da durften in den beiden Halbfinalen keine erotischen Ausrutscher fehlen. Vom Milksshake Man (mit viel Sahne) bis zum Ausruf "Ich komme" war es aufgeheizt und aufgeladen. Nur Malta musste den […]

today16. Mai 2025

Feature

Eurovision 2025: Wo der Espresso knallt, Kameras streiken und Schweden in der Sauna singt

Es war ein Abend, der alles hatte, was man vom Eurovision Song Contest erwartet – und einiges, das man nicht erwartet hatte. Das erste Halbfinale des ESC 2025 gestern am 13. Mai in der Basler St. Jakobshalle bot 15 Beiträge, zehn Finalplätze und mindestens eine Kamera mit Allüren. „Welcome to Basel“ – aber bitte mit Alphorn Pünktlich um 21 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit einem musikalisch-alpinen Gruß: Tänzer, Jodler und […]

today14. Mai 2025

Feature

Ich bin ’ne Lampe, du ein Möbelstück – und das Gericht so: Nein.

Warum der Ohrwurm von Oimara juristisch wackelt – und was Bochum dazu sagt. Von einem Möbelstück zu träumen ist ja schon schräg genug. Aber sich dann auch noch mit einer 70er-Jahre-Lampe zu vergleichen, setzt dem Einrichtungswahn die Stoffhaube auf. Oimara, der bayerische Musikkabarettist mit Hang zu doppelten Böden und kaputten Steckverbindungen, hat mit „Wackelkontakt“ einen Song geliefert, der sich ins Hirn bohrt wie der Bohrer des IKEA-Monteurs nach dem dritten […]

today13. Mai 2025

Deutschland

Wenn der Alkohol leiser flüstert als die Not – Nadja abd el Farrag und das Schweigen im Alltag

Ihr Tod ist tragisch, ihr Leben ein Spiegel. Und auch im Kreis Lippe steigen die Zahlen – Alkohol bleibt ein stiller Brand, den kaum jemand laut benennt. Am vergangenen Freitag starb Nadja abd el Farrag, einst bekannt als „Naddel“, in einer Klinik in Hamburg an multiplem Organversagen. Sie wurde 60 Jahre alt. Viel wurde über sie gelacht, viel wurde geschrieben – oft reißerisch, selten mit wirklicher Empathie. Was blieb, war […]

today13. Mai 2025

EILMELDUNG

Habemus Papam: Leo XIV. – Ein neuer Pontifex mit transatlantischer Brückenkraft

Weißer Rauch über Rom: Die katholische Kirche hat einen neuen Hirten Am 8. Mai 2025 um exakt 18:08 Uhr blickte die Welt auf den Schornstein der Sixtinischen Kapelle – und sah das erlösende Zeichen: weißer Rauch. Der Vatikan feierte einen der bewegendsten Momente seines kirchlichen Jahres – die Wahl eines neuen Papstes. Der Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti verkündete wenig später auf der Benediktionsloggia des Petersdoms das traditionsreiche „Habemus Papam“ – und […]

today8. Mai 2025

Deutschland

„Wissenschaft verbindet, wo Politik scheitert“ – Bundespräsident würdigt 100 Jahre DAAD

In einer bewegenden Videobotschaft zum 100-jährigen Jubiläum des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die internationale Bedeutung der Organisation für Bildung, Wissenschaft und Völkerverständigung. Der Festakt fand am 6. Mai 2025 im Humboldt Forum in Berlin statt – dem historischen Gründungsort des DAAD. Steinmeier erinnerte an die Geschichte des Gebäudes, in dem der DAAD 1925 entstand – dem ehemaligen Berliner Stadtschloss, das nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr […]

today8. Mai 2025