Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today17. Mai 2025 4
Was braucht es für einen perfekten Morgen? Vielleicht nur ein gut belegtes Brötchen, einen heißen Kaffee – und ein Lächeln von der Nachbarin. Genau das bot das Lemgoer Hansefrühstück 2025, das am Samstagvormittag den historischen Marktplatz in eine riesige, fröhliche Frühstückstafel verwandelte. Wer da nicht war, hat definitiv etwas verpasst.
Schon ab 10 Uhr strömten die Menschen ins Herz der Stadt – mit Picknickdecken, Kindern, Hunden und jeder Menge guter Laune. Organisiert wurde das Ganze wie immer mit viel Herzblut von den „Frauen für Lemgo“, die längst zu den heimlichen Heldinnen der Innenstadt zählen. Unterstützung kam von der Stadt, Lemgo Marketing, der Feuerwehr (für den Kaffee!) und vielen weiteren Engagierten.
Wir vom ElectronicFlow waren natürlich auch vor Ort – nicht als Programmpunkt, sondern einfach als neugierige Beobachter mit offenen Ohren. Und was wir da hörten? Pure Begeisterung!
„Endlich ist mal wieder richtig Stimmung in Lemgo!“, sagte ein älterer Herr mit breitem Grinsen, während er genüsslich in sein Brötchen biss. Und genau das war der Ton des Tages: Freude, Zusammenhalt – ein kleines, öffentliches Aufatmen.
Die Jazz-Pop-Band der Musikschule brachte die passenden Töne, während andere Stände auch ihre Leckereien servierten – der Duft allein war schon Grund genug zu bleiben. Nebenbei gab’s Stadtführungen, Ballett im Schmiedeamtshaus und Rikscha-Fahrten durch die Altstadt. Auch der Tierschutzverein Franziskushof war mit einem liebevoll gestalteten Infostand vor Ort.
Und über allem lag dieses Gefühl von: Hier bin ich richtig. Hier ist meine Stadt. Das Hansefrühstück ist längst mehr als eine Veranstaltung – es ist ein Ritual, ein Statement, ein kleines Fest des Miteinanders.
Wer sich nochmal in den Zauber dieses Morgens zurückträumen möchte, kann das hier tun:
Geschrieben von: stanley.dost
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)