Zwischen Magie und Maschine: Die stille „Ghiblifizierung“ von GPT-4o
Mitten im Spannungsfeld zwischen Präzision und Poesie zeichnet sich seit der Veröffentlichung von GPT-4o eine neue ästhetische Strömung ab, die sich in der KI-Welt langsam, aber deutlich bemerkbar macht: Die sogenannte „Ghiblifizierung“. Hinter diesem zunächst verspielten Begriff verbirgt sich ein Phänomen, das Technik und Emotion, Datenströme und Tagträume auf bemerkenswerte Weise miteinander verwebt – ganz im Sinne der legendären Werke des japanischen Studio Ghibli. Ein Hauch von Zauber in der […]