Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Ab Karfreitag, dem 18. April, rollt die beliebte Touristiklinie 792 wieder durch den Naturpark Teutoburger Wald – und das bis zum 1. November im praktischen Stundentakt. Ein ideales Angebot für Ausflügler, Naturbegeisterte und alle, die ohne Auto unterwegs sein möchten.
Die Buslinie verbindet insgesamt 14 attraktive Ausflugsziele zwischen Detmold und Bad Pyrmont – darunter das LWL-Freilichtmuseum, das Hermannsdenkmal mit dem neuen Hermanneum, die mystischen Externsteine oder den idyllischen SchiederSee. Komfortabel, klimafreundlich und stressfrei gelangen Besucher mitten in die schönsten Ecken des Naturparks.
„Ich freue mich sehr, dass wir diese bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen geschätzte Linie rechtzeitig zum Jubiläum des Naturparks und zur Eröffnung des Hermanneums wieder aufnehmen“, sagt Landrat Dr. Axel Lehmann. „Der Kreis Lippe bietet zahlreiche Highlights – und die 792 ist ein zentraler Baustein, um den Tourismus weiter zu stärken.“
Für Wanderer und Radfahrer bietet die Linie besondere Vorteile: Viele Haltestellen liegen in unmittelbarer Nähe zu Wanderwegen, und Fahrräder können problemlos im Bus mitgenommen werden. So lassen sich individuelle Routen flexibel planen – mit Bus und Rad perfekt kombiniert.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Deutschlandticket gilt auch auf der Linie 792. Wer kein Abo besitzt, kann Tages- oder Gruppentickets direkt im Bus oder bequem über den Ticketshop in der Lippemobil App erwerben. „Das macht die Fahrt nicht nur einfach, sondern auch familien- und gruppenfreundlich“, erklärt Achim Oberwöhrmeier, Geschäftsführer der Kommunalen Verkehrsgesellschaft Lippe (KVG).
Mit der Touristiklinie 792 setzt die Region auf nachhaltige Mobilität. Kein Stau, keine Parkplatzsuche – stattdessen entspannt ankommen und dabei die Umwelt schonen. So macht Entdecken im Teutoburger Wald richtig Freude.
Geschrieben von: Dirk Lankow
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)