Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today1. April 2025
Bielefeld – Sie ist 100 Jahre alt, voller Lebensfreude und ein Vorbild in Bewegung: Edith Schwabedissen aus dem Bielefelder Stadtteil Sennestadt zeigt eindrucksvoll, wie wichtig und wirksam gezieltes Training im Alter ist. Zweimal pro Woche nimmt die rüstige Seniorin am Gymnastikkurs „Balance und Kraft“ im AWO-Seniorenheim Frieda-Nadig-Haus teil – und das seit über einem Jahrzehnt.
„Mir tut das einfach gut“, sagt Schwabedissen, die trotz ihres Alters kaum eine Einheit auslässt. „Muskelkater kenne ich gar nicht – die anderen kriegen den manchmal, ich nicht“, erzählt sie mit einem Lächeln. Der Kurs fördert gezielt Gleichgewicht, Muskelkraft und die Geselligkeit unter den Teilnehmenden – allesamt über 70 Jahre alt.
Sportlehrer und Altenpfleger Lothar Kopsch (67) leitet die Stunde und kennt den positiven Einfluss auf Körper und Seele. „Frau Schwabedissen ist ein Vorbild für alle“, sagt er. „Sie hat den Bogen raus – und wenn ihr etwas zu anstrengend ist, wartet sie einfach bis zur nächsten Übung.“
Tatsächlich ist Sturzprophylaxe im Alter ein hochrelevantes Thema. Ein Großteil der Krankenhausaufenthalte von Senioren geht auf Stürze zurück. Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin Lymke Dehde erklärt: „Bewegung ist entscheidend. Wer sich nicht regelmäßig bewegt, verliert grundlegende Fähigkeiten – oft, ohne es zu merken.“
Dass körperliches Training im Alter funktioniert, beweist Schwabedissen eindrucksvoll. Mit Rollator kommt sie bei gutem Wetter eigenständig zur Gymnastik, hebt dort Beine mit Gewichtsmanschetten, balanciert Bälle oder schreibt Zahlen in die Luft. „Früher war ich keine Sportlerin“, sagt die gebürtige Niederrheinerin, die seit 1975 in Bielefeld lebt. „Aber jetzt genieße ich es.“
Auch ihre Familie – zwei Kinder, vier Enkel und vier Urenkel – ist stolz auf die aktive Ur-Oma. Wenn sie nicht trainiert, strickt sie, löst Kreuzworträtsel oder schaut Dokus im Fernsehen. „Damit auch der Kopf fit bleibt“, wie sie betont.
Trotz kleiner Rückschläge – etwa einem Sturz oder gesundheitlichen Pausen – ist Edith Schwabedissen überzeugt: „Ich stolpere ja gerne – aber hinfallen will ich nicht.“ Ihre Disziplin und ihr Humor machen sie zur Botschafterin für ein selbstbestimmtes, bewegtes Leben im Alter.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)