Schuldenbremse-Lockerung: Ein fragwürdiger erster Deal der neuen Regierung
Kommentar zur geplanten Reform – Prioritäten setzen oder Fehlentscheidung? Berlin – Noch bevor die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD überhaupt im Amt ist, zeichnet sich bereits ein erster großer Kurswechsel ab: Die Schuldenbremse soll gelockert werden – ein Schritt, den der designierte Kanzler Friedrich Merz noch vor wenigen Tagen ausgeschlossen hatte. Diese Kehrtwende sorgt für Unmut in konservativen Kreisen, da vielen in der Union die Schuldenbremse als unantastbar gilt. […]