OVG setzt Zeichen für Lippe: Sieben Windräder am Teutoburger Wald dürfen gebaut werden
Entlang des Kamms des Teutoburger Walds bei der Gauseköte dürfen nun doch sieben Windkraftanlagen mit 160 Metern Nabenhöhe errichtet werden. Der Kreis Lippe hat gestern (26. März 2025) überraschend die Baugenehmigungen erteilt – nur einen Monat nach einer vorherigen Ablehnung. Den Ausschlag gab ein Erörterungstermin am Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster, das klare rechtliche Vorgaben machte. Ursprünglich plante das Unternehmen Westfalen-Wind aus Paderborn den Bau von 13 Windrädern. Sechs davon wurden jedoch […]