Deutschland

246 Ergebnisse / Seite 21 von 28

Deutschland

Was passiert, wenn die AfD verboten wird? Umfrage zeigt überraschende politische Folgen

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextrem ein – Debatte um Parteiverbot neu entfacht Berlin – Die Diskussion um ein mögliches Verbot der AfD gewinnt erneut an Dynamik. Hintergrund ist ein aktuelles, jedoch noch nicht gerichtlich verwertbares Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz, das die Gesamtpartei als „gesichert rechtsextrem“ einstuft, berichtet msn. Während juristische Verfahren anstehen, wagt das Meinungsforschungsinstitut INSA einen Blick in die Zukunft: Wie würden sich AfD-Wählerinnen und -Wähler verhalten, sollte […]

today12. Mai 2025

Deutschland

Protest in Bonn: 10.000 Beschäftigte der Energiewirtschaft demonstrieren gegen Bundesnetzagentur

Ein auffälliges Meer aus gelben Warnwesten säumte am Donnerstag die Helmut-Kohl-Allee in Bonn: Rund 10.000 Beschäftigte der Energiewirtschaft versammelten sich laut Polizeiangaben vor dem Hauptsitz der Bundesnetzagentur, um gegen deren aktuelle Regulierungspolitik zu protestieren. Die Demonstranten reisten in 155 Bussen aus ganz Deutschland an, um ein deutliches Zeichen zu setzen. Die Kritik richtet sich insbesondere gegen Entscheidungen der Behörde, die nach Ansicht der Protestierenden Arbeitsplätze und soziale Sicherheit gefährden. Per […]

today9. Mai 2025

Deutschland

„Wissenschaft verbindet, wo Politik scheitert“ – Bundespräsident würdigt 100 Jahre DAAD

In einer bewegenden Videobotschaft zum 100-jährigen Jubiläum des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die internationale Bedeutung der Organisation für Bildung, Wissenschaft und Völkerverständigung. Der Festakt fand am 6. Mai 2025 im Humboldt Forum in Berlin statt – dem historischen Gründungsort des DAAD. Steinmeier erinnerte an die Geschichte des Gebäudes, in dem der DAAD 1925 entstand – dem ehemaligen Berliner Stadtschloss, das nach dem Ersten Weltkrieg nicht mehr […]

today8. Mai 2025

Deutschland

Bundesweiter Digitalfunk-Ausfall legt Polizei und Rettungsdienste lahm

In ganz Deutschland ist es zu einem massiven Ausfall des Digitalfunks bei Polizei, Feuerwehr und weiteren Rettungsdiensten gekommen. Betroffen sind alle Bundesländer – allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Die Ursache der Störung ist derzeit noch unklar, ein möglicher Hackerangriff wird nicht ausgeschlossen. Wie das Bundesinnenministerium auf Anfrage bestätigte, sei der bundesweite Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) erheblich gestört. Ein Sprecher der Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) erklärte: „Tatsächlich […]

today7. Mai 2025

Deutschland

„Nie wieder“ verpflichtet: Welthungerhilfe fordert Solidarität mit der Ukraine zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg: Mahnung zur Verantwortung Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ruft die Welthungerhilfe zu einer stärkeren Unterstützung der Ukraine auf. Marlehn Thieme, Präsidentin der Hilfsorganisation, betont im Gespräch mit der Neuen Osnabrücker Zeitung die besondere Verantwortung Deutschlands: „Der 8. Mai 1945 war ein Tag der Befreiung. Heute, nach acht Jahrzehnten Frieden und Wohlstand in Europa, ist dieses Datum Mahnung und Ansporn zugleich.“ Weltweit […]

today7. Mai 2025

Deutschland

Friedrich Merz zum Kanzler gewählt – ein Amtsantritt mit Dellen

Friedrich Merz ist am heutigen Dienstag im zweiten Wahlgang vom Bundestag zum neunten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden – doch der Weg dorthin war alles andere als ein souveräner Machtantritt. Der CDU-Politiker, der bereits seit Jahren als konservatives Gesicht seiner Partei galt, musste eine schmerzhafte Niederlage im ersten Durchgang hinnehmen. Die Wahl wirft Fragen zur Stabilität der neuen Regierungskoalition auf – und offenbart erste Risse in dem politischen Projekt, […]

today6. Mai 2025

Deutschland

Friedrich Merz gestoppt: Kanzlerambition scheitert an der eigenen Mehrheit

Am 6. Mai 2025 erlebte Friedrich Merz im Bundestag ein politisches Debakel: Er fiel im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl durch – und das trotz einer vermeintlich stabilen Koalitionsmehrheit mit der SPD. Mit nur 310 Ja-Stimmen verfehlte er die notwendige absolute Mehrheit von 316 Abgeordneten. Was als sicher galt, wurde zum Warnsignal für eine fragile Koalition und einen wankenden Machtanspruch. Geheime Abweichler – Vertrauensbruch in den eigenen Reihen? Die CDU/CSU-SPD-Koalition verfügt […]

today6. Mai 2025

Deutschland

EU-Solarpflicht ab 2026: Pflicht oder Preisfalle für Bauherren?

Neue EU-Vorgaben sollen den Klimaschutz stärken, bringen aber Immobilienbesitzer, Bauherren und Sanierer zunehmend unter Druck. Die Solarpflicht rückt näher – und sie könnte teuer werden. Solarpflicht: Der EU-Masterplan für die Dächer Europas Die Europäische Union hat bereits im Mai 2024 eine überarbeitete Gebäuderichtlinie verabschiedet, die klare Zielvorgaben für den Ausbau von Solartechnologien vorsieht. Ab 2026 wird es ernst: Neue öffentliche Gebäude mit mehr als 250 m² Nutzfläche müssen verpflichtend mit […]

today6. Mai 2025

Deutschland

Koalitionsvertrag unterzeichnet: Schwarz-Rot besiegelt „Bündnis für Deutschland“

Rund zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist es offiziell: CDU, CSU und SPD haben sich auf eine gemeinsame Regierungsarbeit geeinigt. In Berlin unterzeichneten die Parteivorsitzenden am Montag den 144 Seiten umfassenden Koalitionsvertrag mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“. Damit ist die fünfte "große Koalition" in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die erste große Herausforderung für das neue Regierungsbündnis steht bereits kurz bevor: Morgen, am Dienstag (06.05.2025) wollen die Koalitionspartner den […]

today5. Mai 2025