Gesundheitsversorgung

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Gesundheitssystem in Gefahr? Krankenkassen kritisieren geplante Aufweichung der Klinikreform

Mitten in der politischen Sommerpause sorgt ein neuer Gesetzesentwurf im Gesundheitswesen für Unruhe. Deutschlands Krankenkassen schlagen Alarm: Die geplanten Nachbesserungen an der Anfang des Jahres gestarteten Krankenhausreform könnten zentrale Qualitätsstandards gefährden mit möglicherweise gravierenden Folgen für Patientinnen und Patienten bundesweit. Laut dem GKV-Spitzenverband sollen Bundesländer durch das sogenannte „Krankenhausreformanpassungsgesetz“ künftig weitreichende Ausnahmeregelungen erhalten. Damit könnten sie verbindliche Mindeststandards etwa zur Zahl an Fachärzten pro Station eigenständig unterschreiten. Die Kritik: Damit […]

today21. August 2025

Wirtschaft

Hausärzte und Gewerkschaften kritisieren geplante Arztgebühr scharf

Der Vorschlag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), eine neue Gebühr für Arztbesuche einzuführen, sorgt bundesweit für Protest, berichten Medien. Hausärzteverbände, Gewerkschaften und Patientenschützer halten das Vorhaben für sozial ungerecht, gesundheitlich riskant und wenig durchdacht. "Unsozial und kontraproduktiv", so beschreibt Nicola Buhlinger-Göpfarth, Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, die Idee einer Kontaktgebühr. Patientinnen und Patienten würden bei jedem Arzttermin zahlen müssen unabhängig davon, ob es sich um eine lebenswichtige Behandlung oder eine […]

today21. August 2025

Regional

Gesundheitsversorgung in Lemgo: Grüne setzen auf Zusammenarbeit und kreative Lösungen

Mit dem Thema Gesundheitsversorgung haben die Lemgoer Grünen am vergangenen Wochenende offenbar einen Nerv getroffen. Trotz sommerlicher Hitze war das Eiscafé Cortina gut gefüllt zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl, Landratskandidatin Dr. Inga Loke sowie Fachleuten aus dem Gesundheitswesen ins Gespräch zu kommen, berichtet mein Lemgo News. Hausärztemangel als zentrales ThemaAnsgar von der Osten von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe machte deutlich: Lemgo steht […]

today20. August 2025

Regional

E-Rezept in der Krise: Lippische Apotheken fordern stabile Infrastruktur

Immer häufiger kommt es zu Ausfällen beim E-Rezept sehr zum Ärger von Apotheken und Patienten. In Lippe schlagen Apotheker nun Alarm und fordern vom Bund dringende Maßnahmen zur Verbesserung der technischen Ausfallsicherheit berichtet Medien. „So schlimm wie derzeit war es seit Einführung der elektronischen Verordnung noch nie“, erklärt Christian Schmidt, Vorsitzender der Bezirksgruppe Lippe im Apothekerverband Westfalen-Lippe. Immer wieder können Apotheken verschriebene Medikamente nicht oder nur mit großer Verzögerung ausgeben, […]

today15. Juli 2025

Regional

Lemgo kämpft gegen Kinderarztmangel Grüne fordern feste Stelle im neuen MVZ

Engpass bei Kinderärzten: Politik schlägt AlarmDie Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bleibt beim Thema ärztliche Versorgung für Kinder in Lemgo hartnäckig. In der Sitzung des Gesundheits- und Sozialausschusses am 17. Juni 2025 wurde deutlich: Der Mangel an Kinderärztinnen und -ärzten spitzt sich weiter zu. Dr. Körner, Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe, präsentierte den Ausschussmitgliedern Zahlen und Prognosen, die den dringenden Handlungsbedarf unterstreichen. Insbesondere die Tendenz junger Mediziner, bevorzugt in Teilzeit […]

today7. Juli 2025