Wirtschaft

18 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Wirtschaft

Bitcoin auf Rekordhoch: „Crypto Week“ bringt Rückenwind für Krypto-Markt

In den USA beginnt die „Crypto Week“ mit bedeutenden Gesetzesentscheidungen zur Regulierung des Kryptomarkts. Pünktlich dazu erreicht der Bitcoin ein neues Allzeithoch von über 123.000 Dollar. Analysten führen den Kursanstieg auf die Erwartung positiver gesetzlicher Rahmenbedingungen zurück. Drei zentrale Gesetzesvorlagen stehen im Fokus: Der Clarity Act soll klare Zuständigkeiten und Regeln für digitale Vermögenswerte schaffen. Der Anti-CBDC Act richtet sich gegen die Einführung einer staatlich kontrollierten Digitalwährung, während der Genius […]

today15. Juli 2025

Wirtschaft

AIDA startet Großoffensive zur Flottenerneuerung Vier weitere Schiffe gehen in die Werft

AIDA Cruises modernisiert seine Flotte im Rahmen der Initiative „AIDA Evolution“ umfassend weiter. Nach der erfolgreichen Erneuerung der AIDAdiva folgen nun vier weitere Schiffe: AIDAluna, AIDAbella, AIDAblu und AIDAsol. Die Werftaufenthalte sind bis 2028 geplant. Auch AIDAmar und AIDAstella stehen auf dem Modernisierungsplan. Insgesamt investiert das Unternehmen einen dreistelligen Millionenbetrag, um Technik, Komfort und Design auf den neuesten Stand zu bringen. Künftig firmieren die Schiffe unter dem Namen AIDAselection, mit […]

today9. Juli 2025

Wirtschaft

Industrielle Erholung: Deutschlands Produktion zieht wieder an

Unerwarteter Aufschwung im Mai Die deutsche Industrie hat im Mai 2025 überraschend stark zugelegt. Vor allem die Auto-, Pharma- und Energiebranche trugen maßgeblich zu einem Produktionsanstieg von 1,2 Prozent gegenüber dem Vormonat bei. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Rückgang gerechnet. Im Dreimonatsvergleich (März bis Mai) ergibt sich sogar ein Plus von 1,4 Prozent. Das Statistische Bundesamt wertet dies als Hinweis auf eine beginnende Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage, berichten die […]

today8. Juli 2025

Wirtschaft

Trotz Qualifikation keine Jobs: Deutschlands Arbeitsmarkt in der Krise

Weniger Stellen, mehr ArbeitsloseDie Zahl der offenen Stellen in Deutschland sinkt deutlich: Im Juni 2025 waren 17 Prozent weniger Jobs ausgeschrieben als im Vorjahr. Gleichzeitig stieg die Arbeitslosigkeit um fast 190.000 Personen, und Experten erwarten, dass die Zahl der Arbeitslosen in diesem Sommer auf drei Millionen klettern könnte. Die wirtschaftliche Lage sorgt dafür, dass Unternehmen vorsichtiger bei Neueinstellungen sind. Frust bei Jobsuchenden trotz guter AusbildungViele junge Menschen mit abgeschlossener Ausbildung […]

today8. Juli 2025

Wirtschaft

China kontert EU-Beschränkungen Ausschluss europäischer Medizintechnik von Großaufträgen

Peking reagiert auf Brüsseler SanktionenChina schränkt die Einfuhr europäischer Medizinprodukte deutlich ein und reagiert damit auf neue Handelsbeschränkungen der Europäischen Union. Wie das chinesische Finanzministerium mitteilte, werden Unternehmen aus der EU künftig von staatlichen Ausschreibungen ausgeschlossen, wenn der Auftragswert über 5,35 Millionen Euro liegt, berichten Medien. Betroffen sind ausschließlich Produkte, die aus der EU importiert werden. Nicht betroffen sind hingegen EU-Firmen, die in China produzieren oder in Märkten agieren, wo […]

today7. Juli 2025

Wirtschaft

Gasspeicher nur halb gefüllt Deutschland droht Energieengpass im Winter

Gasspeicher nur halb gefüllt – Deutschland droht Energieengpass im Winter Die Energiesicherheit in Deutschland steht erneut auf dem Prüfstand. Mit nur rund 51 Prozent Füllstand sind die deutschen Gasspeicher aktuell deutlich schlechter gefüllt als im langjährigen Durchschnitt. Ein Grund: Der vergangene Winter war ungewöhnlich kalt, was zu einem höheren Heizbedarf führte auch in der Industrie, die inzwischen wieder annähernd auf Vorkriegsniveau beim Gasverbrauch angekommen ist, berichten Medien. Kalter Winter leert […]

today4. Juli 2025

Wirtschaft

Längere Arbeitstage geplant – Experten warnen vor Gesundheitsrisiken

Berlin. Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitszeitgesetzes: Künftig soll nicht mehr die tägliche, sondern die wöchentliche Arbeitszeit begrenzt werden. Damit wären statt acht auch regelmäßig bis zu zehn Stunden Arbeit pro Tag möglich – solange die Wochenarbeitszeit 48 Stunden nicht überschreitet. Die Regierung will damit mehr Flexibilität schaffen, etwa durch längere Arbeitstage in stressigen Zeiten, die durch kürzere in ruhigeren Phasen ausgeglichen werden. Doch Arbeitsmediziner und Arbeitsschutzexperten schlagen Alarm: […]

today3. Juli 2025

Wirtschaft

Strom teurer als Sprit: Öffentliche Ladesäulen gefährden die Verkehrswende

Ladesäulencheck 2025 zeigt: E-Auto-Fahrer zahlen unterwegs weiterhin drauf – fehlender Wettbewerb treibt die Preise Hamburg – Die Hoffnungen auf eine kostengünstige und nachhaltige Verkehrswende erhalten einen herben Dämpfer. Der neue Ladesäulencheck 2025, den LichtBlick gemeinsam mit Statista veröffentlicht hat, zeigt: Das öffentliche Laden von E-Autos bleibt trotz sinkender Energiepreise deutlich teurer als das Tanken von Verbrennern. Im Durchschnitt zahlen E-Mobilist*innen für eine 100-Kilometer-Strecke an Normalladesäulen (AC) 10,45 Euro – bei […]

today19. Juni 2025

Wirtschaft

EU plant vollständigen Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 – Nord Stream endgültig vor dem Aus

Neue Strategie der EU-Kommission soll Energieabhängigkeit reduzieren und Putins Kriegskasse austrocknen Brüssel. Die Europäische Union will endgültig einen Schlussstrich unter ihre Gasimporte aus Russland ziehen. Nach Plänen der EU-Kommission soll ab Ende 2027 kein russisches Gas mehr in die Mitgliedsstaaten gelangen – weder über Pipelines noch in verflüssigter Form (LNG). Der Plan, den EU-Energiekommissar Dan Jørgensen am Dienstag vorstellte, sieht einen „geordneten und stufenweisen“ Ausstieg vor. Zunächst soll ab 2026 […]

today18. Juni 2025