Gesundheit

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Wissenschaft

„Sport wirkt wie Medizin: Neue Studie zeigt, wie Bewegung gefährliches Bauchfett umprogrammiert“

Wenn Bewegung Entzündungen bekämpft Dass Sport Kalorien verbrennt, ist bekannt doch neue Forschung zeigt, dass regelmäßige Bewegung tiefer im Körper wirkt. Eine US-Studie der University of Michigan, veröffentlicht im Fachmagazin Nature Metabolism, belegt: Sport kann Fettgewebe gesund umbauen und so Entzündungsprozesse im Körper bremsen. Damit wirkt Bewegung wie ein Medikament und das unabhängig vom Gewichtsverlust. Warum Bauchfett so gefährlich ist Mehr als jeder zweite Deutsche ist übergewichtig, besonders das innere […]

today13. November 2025

Regional

Herzkrankheiten bleiben Todesursache Nummer eins in Lippe

Herz-Kreislauferkrankungen fordern in Lippe weiterhin die meisten Todesopfer. Laut einer aktuellen Statistik des Landes starben im vergangenen Jahr rund 1.500 Menschen an Krankheiten des Herz-Kreislaufsystems das entspricht etwa jedem dritten Todesfall im Kreis. Damit bleiben Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere Kreislauferkrankungen die häufigste Todesursache in der Region, berichten Medien. An zweiter Stelle der Todesursachen folgt Krebs. Auch hier sind die Zahlen weiterhin hoch, wenngleich sich die Überlebenschancen durch frühere Diagnosen und […]

today21. Oktober 2025

Deutschland

Elektronische Patientenakte: Kliniken kämpfen mit Einführung, Ärzte hoffen auf Chancen

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll den Gesundheitsalltag moderner und transparenter machen. Während Hausärzte bereits zu 80 Prozent mit dem System arbeiten, stehen viele Kliniken noch vor großen Herausforderungen. Nur knapp die Hälfte verfügt derzeit über die nötigen Updates, wie eine Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts zeigt, berichten Medien. An der Mainzer Universitätsmedizin ist man schon weiter. Oberarzt Achim Reckmann, Facharzt für Hämatologie, wurde für das Projekt teilweise von seiner Arbeit freigestellt. […]

today2. Oktober 2025

Deutschland

Debatte um Zwölfstundentag: Kritik an Plänen zur Lockerung der Arbeitszeitgrenzen

Die Diskussion um eine mögliche Aufhebung der täglichen Höchstarbeitszeit sorgt bundesweit für Kritik. Nach Plänen der Bundesregierung soll künftig nicht mehr die Arbeitszeit pro Tag, sondern pro Woche begrenzt werden, berichten Medien. Damit wären künftig auch Arbeitstage von zehn bis zwölf Stunden möglich, solange im Ausgleichszeitraum die 48-Stunden-Woche nicht überschritten wird. Vor allem Familien sehen die Vorschläge skeptisch. „Wenn wir plötzlich zwölf Stunden am Tag arbeiten müssten, würde unser Betreuungsplan […]

today19. September 2025

Politik

Gesundheitsministerin Warken: Arzneimittelversorgung in diesem Winter gesichert

Nach den Engpässen der vergangenen Jahre sieht Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Arzneimittelversorgung in Deutschland derzeit stabil. „Ich kann die Sorgen der Menschen verstehen, aber die Versorgung ist gewährleistet“, erklärte die CDU-Politikerin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. Besonders bei Kinderarzneimitteln habe sich die Lage im Vergleich zu früher deutlich verbessert. Um Nachschubprobleme zu vermeiden, hatte die Bundesregierung 2023 ein Anti-Engpass-Gesetz verabschiedet, berichten Medien. Dieses sieht unter anderem Preislockerungen und verpflichtende Vorräte für […]

today19. September 2025

Wissenschaft

Sepsis: Die unterschätzte Gefahr einer Blutvergiftung

Jährlich Zehntausende TodesfälleZum Welt-Sepsis-Tag haben Expertinnen und Experten auf die oftmals verharmloste Gefahr einer Blutvergiftung hingewiesen. In Deutschland sterben jedes Jahr zehntausende Menschen daran häufig, weil die Symptome zu spät erkannt werden, berichten Medien. Anders als beim Herzinfarkt oder Schlaganfall sind die Warnzeichen weniger bekannt. Zu den Risikogruppen zählen Babys, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen. Doch auch eine einfache Grippe oder eine entzündete Wunde kann eine Sepsis auslösen. Frühe […]

today16. September 2025

Wissenschaft

Ein Apfel am Tag was wirklich hinter dem Sprichwort steckt

"An apple a day keeps the doctor away"  was auf Englisch leicht von der Zunge geht, trägt eine klare Botschaft: Wer täglich einen Apfel isst, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Doch was steckt wissenschaftlich hinter dieser alten Weisheit? Mediziner und Ernährungsexperten sind sich einig: Der tägliche Apfelkonsum kann tatsächlich positive Auswirkungen auf Körper und Wohlbefinden haben. Ballaststoffe für die VerdauungÄpfel enthalten reichlich Ballaststoffe, vor allem Pektin. Diese natürlichen Fasern fördern […]

today15. August 2025

Regional

Blutspende in den Ferien: Jetzt Leben retten und dabei Gutes tun

Auch in der Urlaubszeit ist der Bedarf an Blutspenden ungebrochen Unfälle, Notfälle und lebenswichtige Operationen kennen keine Pause. Während viele regelmäßige Spenderinnen und Spender verreist sind, bleibt der Bedarf an Blutpräparaten in deutschen Kliniken konstant hoch. Täglich werden tausende Einheiten benötigt, um schwerkranke Patienten zu behandeln und medizinische Eingriffe sicherzustellen. Das Deutsche Rote Kreuz Lemgo ruft deshalb zur Blutspende auf und lädt zum nächsten Termin am Mittwoch, 6. August, von […]

today28. Juli 2025