Wissenschaft

3 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Wissenschaft

Weltwassertag 2025: Fokus auf den Erhalt der Gletscher

Jedes Jahr am 22. März wird der Weltwassertag begangen – eine Initiative der Vereinten Nationen, die seit 1993 auf die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource aufmerksam macht. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr der Schutz der Gletscher unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Gletscher sind von enormer Bedeutung für den globalen Wasserkreislauf. Sie speichern rund 70 Prozent des Süßwassers auf der Erde und versorgen Millionen Menschen mit Trinkwasser. Zudem […]

today24. März 2025

Wissenschaft

Ist Leitungswasser wirklich schlechter als Flaschenwasser? Diese Mythen stimmen nicht!

Leitungswasser: Gesund, sicher und oft besser als gedacht Düsseldorf. Viele Menschen in Deutschland kaufen teures Mineralwasser oder benutzen Wasserfilter, weil sie denken, dass Leitungswasser nicht gut genug ist. Doch das stimmt nicht! Unser Leitungswasser ist von sehr hoher Qualität und wird streng kontrolliert. Die Verbraucherzentrale NRW klärt auf und entlarvt sechs Irrtümer rund um das Wasser aus dem Hahn. Mythos 1: Mineralwasser ist gesünder als Leitungswasser Das ist falsch! Leitungswasser […]

today18. März 2025

Wissenschaft

Apfeltherapie: Hoffnung für Allergiker von Birken- und Apfelpollen

In Deutschland leiden etwa 8 bis 12 Millionen Menschen an Birkenpollenallergien. Rund 20 % davon, also bis zu 2,4 Millionen, haben zusätzlich eine Kreuzallergie auf Äpfel. Diese betrifft vor allem moderne Apfelsorten wie Gala, Pink Lady oder Braeburn, die wenig Polyphenole enthalten. Alte Apfelsorten, die auf Streuobstwiesen wachsen, sind für Allergiker oft verträglicher. Neben ihrem gesundheitlichen Nutzen möchte der BUND Lemgo diese Sorten und ihre Lebensräume schützen. Forschung und Therapie: […]

today25. Januar 2025