Ratgeber

12 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Ratgeber

Verdachtskündigung: Wenn schon der Verdacht das Arbeitsverhältnis beendet

Die Unschuldsvermutung gilt als Grundpfeiler des Rechtsstaats und ist in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankert, berichten Medien. Doch im Arbeitsrecht wird dieser Grundsatz eingeschränkt: Arbeitgeber können Mitarbeitenden bereits dann kündigen, wenn ein dringender Verdacht auf eine schwerwiegende Pflichtverletzung besteht auch ohne erbrachten Beweis. Kündigung ohne Beweis wie ist das möglich? Der Hamburger Arbeitsrechtler Prof. Michael Fuhlrott erläutert den Hintergrund: „Bei einer Verdachtskündigung geht es nicht um die nachgewiesene Tat, sondern um […]

today15. September 2025

Ratgeber

Roadtrip-Feeling trifft auf Hightech-Schutz: ADAC-Experten im Interview

Sommer, Sonne, offene Fenster – endlich Urlaubszeit! Unser Kollege Stanley macht es vor: Koffer rein, Playlist an, und ab geht’s auf die Autobahn. Wohin genau die Reise führt, bleibt zwar sein Geheimnis, doch eins ist sicher: Das echte Roadtrip-Feeling ist zurück. Doch bevor man den Schlüssel dreht und die ersten Kilometer sammelt, lohnt sich ein kurzer Stopp bei den Basics. Denn: Sicher in den Urlaub starten heißt, clever packen, rechtzeitig […]

today16. August 2025

Ratgeber

Erfolgreich im Nebenberuf: So gelingt der Weg in die Selbstständigkeit

Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit und das zunächst neben dem Hauptberuf. Damit der Start gelingt, gibt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) wichtige Tipps für angehende Gründerinnen und Gründer im Nebenerwerb, berichten Medien. Mit kleinem Risiko startenZu Beginn empfiehlt es sich, eine Geschäftsidee zu wählen, die möglichst geringe laufende Kosten verursacht und nur geringe Investitionen erfordert. Die Chancen auf einen erfolgreichen Start steigen, wenn für […]

today15. August 2025

Ratgeber

Trinkgeld im Job: Was erlaubt ist und was nicht

Ob im Restaurant, beim Friseur oder im Lieferdienst in vielen Berufen ist Trinkgeld ein willkommener Bonus zum Gehalt. Doch wer darf das Extra-Geld behalten, was muss versteuert werden, und wie läuft das bei Kartenzahlung? Experten klären auf, was für Beschäftigte und Kundinnen wichtig ist, berichten Medien. Was genau ist eigentlich Trinkgeld? Trinkgeld ist eine freiwillige Zahlung, die Kundinnen und Kunden zusätzlich zum Preis einer Dienstleistung geben ein Zeichen der Wertschätzung. […]

today7. August 2025

Ratgeber

Heiße Tage im Büro: Was bei Arbeitskleidung trotz Hitze gilt

Wenn die Temperaturen auf über 30 Grad klettern, wird das Tragen vorgeschriebener Arbeitskleidung schnell zur Belastung. Dennoch dürfen Beschäftigte nicht eigenmächtig auf leichtere Kleidung umsteigen selbst bei großer Hitze. Darauf weist Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht, hin, berichten Medien. Grundsätzlich unterscheidet das Arbeitsrecht zwischen einfacher Arbeitskleidung und gesetzlich vorgeschriebener Schutzkleidung. Letztere ist unabhängig von Wetterbedingungen verpflichtend, da sie die Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet. „Die Hitze entbindet nicht von der Pflicht, […]

today4. August 2025

Ratgeber

Teilzeit-Kräfte dürfen nicht benachteiligt werden

Viele Teilzeitkräfte werden unfair behandeltWer in Teilzeit arbeitet, wird oft schlechter behandelt als Kolleginnen und Kollegen in Vollzeit. Das zeigt sich zum Beispiel bei Überstundenzuschlägen oder bei der betrieblichen Altersvorsorge. Dabei ist das nicht erlaubt. Laut Gesetz dürfen Teilzeitkräfte nur dann anders behandelt werden, wenn es einen guten, sachlichen Grund dafür gibt, berichten Medien. Was kann man tun?Wer das Gefühl hat, als Teilzeitkraft benachteiligt zu werden, sollte sich Hilfe holen. […]

today22. Juli 2025

Ratgeber

Kühler reisen „Coolcation“ wird zum Gesprächsstoff, aber nicht zum Massenphänomen

Urlaub im Norden statt am Mittelmeer? Bei Temperaturen über 40 Grad klingt Wandern in Schottland oder eine Norwegenreise plötzlich verlockend. Das Phänomen hat mittlerweile einen Namen: „Coolcation“. Doch ist das schon ein echter Reisetrend oder nur ein gefühlter Wandel,? Die großen Reiseveranstalter wie TUI und DERTOUR beobachten zwar ein wachsendes Interesse an nordeuropäischen Zielen, sehen aber noch keinen grundlegenden Umbruch. Badeurlaub in Spanien, Griechenland oder der Türkei bleibt trotz Hitze […]

today21. Juli 2025

Ratgeber

Knöllchen am Auto – So verhalten Sie sich richtig!

Falsch geparkt? Diese Regeln sollten Sie kennen Wer falsch parkt, muss mit einem Strafzettel rechnen – im Volksmund auch „Knöllchen“ genannt. Doch was bedeutet das konkret, wer darf Verwarnungen aussprechen und welche Kosten entstehen? Verwarnung statt Bußgeld: Wann es günstig bleibt Ein Knöllchen wegen Falschparkens ist in der Regel eine Verwarnung – und damit die mildere Variante eines Bußgeldes. Die Beträge liegen zwischen 5 und 55 Euro, je nach Schwere […]

today6. Juni 2025

Ratgeber

Sicher ist sicher: Neue Pflichtprüfung für Flüssiggasanlagen in Campingfahrzeugen ab 2025

Ab Juni 2025 wird’s ernst – Gasprüfung für Wohnmobile und Wohnwagen wird gesetzlich vorgeschrieben Berlin – Wer mit dem Wohnmobil, Wohnwagen oder Caravan unterwegs ist, muss künftig eine neue gesetzliche Vorgabe beachten: Ab dem 19. Juni 2025 ist für alle Freizeitfahrzeuge mit fest installierten Flüssiggasanlagen eine gültige Gasprüfung nach DVGW G 607 verpflichtend – unabhängig davon, ob die Gasanlage während der Fahrt genutzt wird oder nicht. Die Prüfung muss alle […]

today3. Juni 2025