matthias.masnata

307 Ergebnisse / Seite 12 von 35

Wirtschaft

Autozulieferer in der Krise: Strukturwandel bringt Tausende Jobs in Gefahr

Autozulieferer in der Krise: Strukturwandel bringt Tausende Jobs in Gefahr Die deutsche Autoindustrie, einst Vorzeigebranche des Landes, steht unter massivem Druck. Besonders die Zulieferer geraten zunehmend ins Wanken, denn sie spüren gleich mehrere Krisen auf einmal: eine schwächelnde Autoproduktion, teure Investitionen in die Elektromobilität – und eine insgesamt gedämpfte Konsumlaune. Tausende Arbeitsplätze könnten auf der Kippe stehen.   Wie Constantin Gall, Autoexperte beim Beratungsunternehmen EY, erklärt, leiden viele Zulieferer unter […]

today4. September 2025

Wirtschaft

Porsche fliegt aus dem DAX: Glanz verblasst, Abstieg folgt

Vom Börsenstar zum SorgenkindDrei Jahre nach dem viel beachteten Börsengang muss Porsche einen herben Rückschlag verkraften: Die Sportwagenmarke wird zum 22. September aus dem DAX entfernt und künftig im MDAX gelistet. Damit verliert der Leitindex ein Unternehmen, das 2022 mit einem der größten Börsengänge der deutschen Geschichte für Aufsehen sorgte. Der damalige Aktienstartpreis von 82,50 Euro kletterte zwischenzeitlich auf fast 120 Euro – heute liegt der Kurs bei rund 45 […]

today4. September 2025

Regional

Mit Dampf und Deftigkeit: Der Haxenexpress rollt wieder durchs Extertal

  Mit Dampf und Deftigkeit: Der Haxenexpress rollt wieder durchs Extertal Wenn es im Extertal langsam herbstlich wird, ist es wieder so weit: Der „Haxenexpress“ der Landeseisenbahn Lippe nimmt Fahrt auf. Am 20. September startet der Museumszug zu einer außergewöhnlichen Genussreise durch Nordlippe – gezogen von der ehrwürdigen Elektrolok 22, die stolze 98 Jahre alt ist und noch immer zuverlässig ihre Runden dreh Los geht die Fahrt um 17 Uhr […]

today4. September 2025

Politik

Vertrauenskrise in den Staat: Mehrheit der Bürger hält Regierung für überfordert

  Berlin. Das Vertrauen der Deutschen in die Handlungsfähigkeit des Staates erreicht einen neuen Tiefpunkt. Laut der aktuellen Bürgerbefragung öffentlicher Dienst 2025 des dbb Beamtenbundes glauben 73 Prozent der Bürger, dass der Staat mit seinen Aufgaben überfordert ist – so viele wie noch nie seit Beginn der Erhebung. Rekordtief beim Vertrauen – besonders in Ostdeutschland ausgeprägt Besonders in Ostdeutschland ist das Vertrauen gering: Nur 17 Prozent der Befragten trauen dem […]

today3. September 2025

Politik

Merz fordert Milliardenkürzung beim Bürgergeld – „Zehn Prozent müssen drin sein“

Berlin. Bundeskanzler und CDU-Chef Friedrich Merz hat im Vorfeld des Koalitionsausschusses deutliche Einsparungen beim Bürgergeld gefordert. In einem Interview mit ProSiebenSat1 betonte Merz, dass zehn Prozent der aktuellen Ausgaben – rund fünf Milliarden Euro – eingespart werden müssten. „Wenn wir uns nicht mehr trauen, in einem Transfersystem, das in die falsche Richtung läuft, zehn Prozent einzusparen, dann versagen wir vor dieser Aufgabe“, so der Kanzler. Fünf Milliarden Euro Einsparung als […]

today3. September 2025

Regional

Jugendaustausch in Lemgo: Fünf neue Rotary-Schüler aus aller Welt angekommen

Lemgo. Mit großer Vorfreude und offenen Armen wurden am 18. August 2025 am Flughafen Hannover die neuen Rotary-Austauschschüler begrüßt. Die Gastfamilien Schröder und Krieger empfingen Joaquín aus Argentinien und Melody aus Taiwan, die gemeinsam mit drei weiteren Jugendlichen aus Brasilien und den USA nun ein Jahr in Lemgo verbringen werden. Herzlicher Empfang am Flughafen Hannover Der Moment der Ankunft war für alle Beteiligten bewegend: Die Familien Krieger und Schröder begrüßten […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Auto-Zulieferer in Wolfsburg meldet Insolvenz an – 300 Jobs in Gefahr

  Wolfsburg. Die Krise in der deutschen Automobilindustrie fordert ein weiteres Opfer: Die MVI-Gruppe, ein bedeutender IT- und Engineering-Dienstleister mit Sitz in Wolfsburg, hat Insolvenz angemeldet. Rund 300 Mitarbeiter bangen nun um ihre Zukunft – und die einst so stabile Zulieferstruktur in der Autostadt gerät weiter ins Wanken. MVI-Gruppe rutscht in die Pleite – Gründe sind vielfältig Der Druck auf die Branche ist enorm: Steigende Kosten, Fachkräftemangel, intensive Konkurrenz und […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Regierung senkt Strompreise: Entlastung für Betriebe und Haushalte ab 2026 beschlossen

  Berlin. Die Bundesregierung hat heute weitreichende Maßnahmen zur Senkung der Strompreise auf den Weg gebracht. Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte finanziell zu entlasten. Ab dem Jahr 2026 wird die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft gesenkt. Zudem werden Zuschüsse zu den Übertragungsnetzentgelten gewährt – das hilft auch den Bürgerinnen und Bürgern direkt bei den Energiekosten. Kabinett beschließt Milliarden-Entlastung bei Energiepreisen Wie Wirtschaftsministerin […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Bankenwunder in Gefahr – Zweifel am deutschen Wirtschaftsaufschwung wachsen

Frankfurt am Main. Lange schien es, als hätten sich Deutschlands Banken endgültig aus der Krise befreit: Die Aktienkurse von Deutscher Bank und Commerzbank stiegen rasant, ihre Bilanzen wirkten stabiler denn je. Doch der jüngste Rückschlag an der Börse offenbart Risse in der Erfolgsgeschichte – und deutet auf ein tiefer liegendes Problem hin: das schwindende Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung Deutschlands. Deutsche Großbanken mit starkem Aufschwung – doch das Momentum bröckelt […]

today3. September 2025