Wirtschaft

12 Ergebnisse / Seite 1 von 2

Regional

Möbelbranche in der Region weiter unter Druck Hoffnung auf besseren Herbst

Die Möbelindustrie in unserer Region hat es weiter schwer. Ein Umsatzplus bis zum Jahresende ist nach aktuellen Zahlen unwahrscheinlich, berichten Medien. Das zeigt der Bundesverband der Deutschen Möbelindustrie mit Sitz in Herford. Im August sind die Umsätze deutlich gesunken um rund 6 Prozent auf 3,68 Milliarden Euro. Besonders betroffen war die Branche insgesamt. Etwas besser lief es bei den Küchenmöbelherstellern, dort lag das Minus nur bei 1,8 Prozent. Trotzdem gibt […]

today15. Oktober 2025

Regional

Lippische Wirtschaft fordert endlich echte Reformen

Die Wirtschaft in Lippe hat genug von langen Versprechen. Auch die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold fordert: Es müssen endlich Reformen kommen. In ihrer neuen Herbst-Konjunkturumfrage zeigt die IHK, dass die Stimmung in vielen Betrieben schlecht ist, berichten Medien. Hauptgrund ist die zu große Bürokratie. Firmen müssen zu viele Formulare ausfüllen und auf zu viele Genehmigungen warten. Das kostet Zeit und Geld. Dazu kommen hohe Arbeits- und Energiekosten. […]

today15. Oktober 2025

Regional

Umsatzrückgang im Lipper Industrie-Sektor: Wirtschaft kämpft mit starkem Euro und hohen Kosten

Das verarbeitende Gewerbe in Lippe hat im ersten Halbjahr 2025 spürbar an Umsatz verloren. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Detmold verzeichneten die 112 größten Betriebe der Region ein Minus von über sechs Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichten Medien. Verarbeitendes Gewerbe bricht um mehr als sechs Prozent ein Insgesamt erwirtschafteten die Unternehmen von Januar bis Juni rund 3,7 Milliarden Euro. Die IHK spricht angesichts […]

today18. September 2025

Regional

Mehr Firmenpleiten in Lippe Verbraucherinsolvenzen schwanken

In Lippe mussten im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr Unternehmen Insolvenz anmelden. Nach aktuellen Zahlen von IT.NRW waren 50 Firmen betroffen neun mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, berichten Medien. Damit setzt sich der Anstieg der Firmenpleiten in der Region fort. Unterschiedlich verlief die Entwicklung bei den Verbraucherinsolvenzen. Im ersten Quartal stieg ihre Zahl um mehr als ein Drittel, im zweiten Quartal ging sie dagegen um über zehn Prozent […]

today11. September 2025

Regional

Pleitewelle rollt durch Lippe – Hoffnung auf Aufschwung rückt in Ferne

Die wirtschaftliche Lage in Lippe und Ostwestfalen-Lippe bleibt angespannt – und im August verdichten sich die Anzeichen einer neuen Insolvenzwelle. Deutschlandweit schnellten die Insolvenzanträge zuletzt zweistellig nach oben, auch in NRW melden Institute neue Höchststände. Besonders betroffen: Bauunternehmen und das verarbeitende Gewerbe – Branchen, die in Lippe traditionell stark vertreten sind. Lokale Fälle häufen sich Allein im ersten August-Halbmonat listete das Amtsgericht Detmold mehrere Firmenpleiten, darunter die Bösmann Beteiligungs GmbH […]

today18. August 2025

Regional

Über 100 Ausbildungsplätze in Lippe unbesetzt IHK schlägt Alarm

Wenige Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres zeigt sich ein alarmierendes Bild im Kreis Lippe: Über 100 Ausbildungsplätze sind weiterhin unbesetzt. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) warnt vor den langfristigen Folgen für die regionale Wirtschaft, berichtet mein Lemgo News. „Wenn wir diese Stellen jetzt nicht besetzen, drohen uns massive Fachkräfteengpässe“, betont Martin Raithel, Leiter des Bereichs Aus- und Weiterbildung bei der IHK. Besonders betroffen sind Branchen […]

today24. Juli 2025

Deutschland

Deutsche Wirtschaft erholt sich langsam Experten sehen Hoffnung

Wirtschaft in schwerer ZeitDie deutsche Wirtschaft hat in den letzten Jahren viele Krisen erlebt: Die Corona-Pandemie, unterbrochene Lieferketten, teure Energie und neue Probleme im weltweiten Handel. Viele Firmen mussten sparen, Abteilungen schließen oder sogar Mitarbeiter entlassen. Trotzdem glauben Fachleute: Das Schlimmste ist bald vorbei, berichten Medien. Starke Firmen, gute FachkräfteWas Deutschland auszeichnet, ist die Vielfalt seiner Wirtschaft. Es gibt große Konzerne, aber auch viele kleine und mittlere Unternehmen, die oft […]

today22. Juli 2025

Regional

IHK Lippe fordert bessere Verkehrswege für die Region

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) macht Druck: In einem neuen „Leitfaden Verkehr“ fordert sie zügige Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Eine leistungsfähige Verkehrsplanung sei für die lippische Wirtschaft ein entscheidender Standortfaktor, heißt es aus der Kammer. Ziel sei es, pragmatisch und effizient zu handeln ohne lange Verzögerungen durch bürokratische Prozesse, berichten Medien. Straßen ausbauen, Staus vermeidenIm Fokus steht zunächst das Straßennetz. Die IHK will nicht nur […]

today17. Juli 2025

Deutschland

Neue Regierung doch viele Menschen sind noch unzufrieden

Friedrich Merz ist seit einigen Wochen Bundeskanzler. Er glaubt, dass seine neue Regierung schon viel geschafft hat. In einem Fernsehinterview sagte er: „Das ist eine der besten Bundesregierungen der letzten Jahrzehnte.“ Auch andere Mitglieder der schwarz-roten Koalition glauben, dass die Stimmung im Land besser wird. Kanzler Merz sieht gute Arbeit der Regierung Friedrich Merz sagt, seine Regierung habe bis zur Sommerpause viel erreicht. Schon vor seinem Amtsantritt hatte er versprochen, […]

today17. Juli 2025