Windkraftausbau in der EU stockt – Deutschland übernimmt Führungsrolle

1 Ergebnis / Seite 1 von 1

Wirtschaft

Windkraftausbau in der EU stockt – Deutschland übernimmt Führungsrolle

Die Europäische Union sieht die Windenergie als zentralen Baustein für ihre Energiewende. Bis 2030 sollen erneuerbare Energien 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs ausmachen. Doch der Weg dorthin ist steiniger als erwartet – der Ausbau der Windkraft verläuft in vielen EU-Ländern zu langsam. Deutschland als Spitzenreiter beim Windkraftzubau Laut dem Industrieverband WindEurope wurden in der ersten Jahreshälfte 2025 in der EU insgesamt 5,3 Gigawatt Windkraftleistung neu installiert – ein Großteil davon in […]

today3. September 2025