EU bremst bei Big-Tech-Strafen Kritik an zögerlicher Durchsetzung
Trotz neuer Digitalgesetze wie dem Digital Markets Act (DMA) geht die EU-Kommission bislang verhalten gegen große US-Technologiekonzerne vor. Branchenvertreter und Abgeordnete kritisieren, dass Verfahren gegen Google, Apple und Meta teils seit Monaten ohne Entscheidung liegen zum Nachteil von Wettbewerb und Verbrauchern. Streit um Googles Gutschein-GeschäftIm Sommer 2024 änderte Google seine Suchrichtlinien und erschwerte damit Geschäftsmodelle wie das der Münchner Firma Atolls, die mit Medienhäusern Rabattcodes und Gutscheine vertreibt. Die neuen […]