Rente

4 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Wirtschaft

Österreichs Rentenmodell: Auch Beamte zahlen seit 20 Jahren ein

Während in Deutschland weiter über eine Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung gestritten wird, ist dieser Schritt in Österreich längst Realität. Bereits 2004 trat dort das sogenannte Pensionsharmonisierungsgesetz in Kraft, berichten Medien. Es sieht ein einheitliches Rentenrecht für alle Erwerbstätigen vor egal ob angestellt, selbstständig, Beamter oder Politiker. „Die Grundidee war, dass jeder Beitrags-Euro gleich viel wert sein soll“, erklärt Wolfgang Panhölzl von der Arbeiterkammer Wien. Nach 45 Beitragsjahren […]

today8. September 2025

Deutschland

Frauen im Westen bekommen oft wenig Rente

Viele Frauen in Deutschland bekommen im Alter nur wenig Rente. Besonders in den westdeutschen Bundesländern liegt der Betrag oft unter 1.000 Euro pro Monat. Im Osten sieht es besser aus: Dort bekamen Frauen im Jahr 2023 im Schnitt 1.218 Euro Rente im Monat. Das sind 357 Euro mehr als im Westen, berichten Medien. Große Unterschiede bei der Rente von Frauen Am meisten Rente bekommen Frauen in Potsdam. Dort sind es […]

today17. Juli 2025

Deutschland

Bärbel Bas offen für höhere Rentenaltersgrenze Reformdebatte nimmt Fahrt auf

In der Diskussion um eine zukunftsfähige Rentenpolitik zeigt sich Bundes­sozial­ministerin Bärbel Bas (SPD) offen für ein höheres Renteneintrittsalter. Im ZDF-„Morgenmagazin“ betonte sie ihre Gesprächsbereitschaft zu diesem kontroversen Thema allerdings nicht ohne Bedingungen: Auch andere Erwerbsgruppen wie Selbstständige, Beamte und Abgeordnete müssten künftig stärker in das Rentensystem einbezogen werden, so die Ministerin. Offenheit für Reformen aber mit Bedingungen„Ich bin für alles offen“, sagte Bas mit Blick auf mögliche Reformschritte. Sie machte […]

today11. Juli 2025

Deutschland

Die Rente steigt – Arbeitsminister verkündet Erhöhung

Arbeitsminister Hubertus Heil hat gute Nachrichten. Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 %. Das teilte der Politiker der Süddeutschen Zeitung mit. Die Rentenanpassung ist gesetzlich bestimmt und wird regelmäßig angepasst. Berechnet wird die Anpassung anhand der Bruttolöhne und der Beiträge zur Rente. Die jetzige Anpassung liegt zwar unter dem Wert des vergangenen Jahres von 4,57 % aber immer noch deutlich über der Preissteigerung von derzeit 2 %. Die […]

today6. März 2025