Infrastruktur

8 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

Spatenstich am Lehnsland: Neues Baugebiet für bis zu 200 Wohnungen gestartet

In Lemgo haben die Bauarbeiten für das neue Wohngebiet am Lehnsland offiziell begonnen. Auf der Fläche hinter der Südschule entstehen in den kommenden Jahren bis zu 200 Wohneinheiten. Bereits Ende 2026 sollen die ersten Häuser gebaut werden können. Bürgermeister Markus Baier betonte beim Spatenstich die Bedeutung des Projekts: „Viele Lemgoerinnen und Lemgoer suchen dringend Bauland oder Wohnungen hier schaffen wir Platz für unterschiedliche Bedürfnisse.“ Geplant sind Bauplätze für Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften, […]

today12. September 2025

Deutschland

Bundestag ringt um 100-Milliarden-Paket für Länder und Kommunen

Der Bundestag hat mit den Beratungen über die Verteilung von 100 Milliarden Euro begonnen, die aus dem schuldenfinanzierten Sondervermögen für Länder und Kommunen vorgesehen sind, berichten Medien. Insgesamt nimmt der Bund 500 Milliarden Euro neue Kredite auf, um die Infrastruktur in Deutschland anzuschieben. Die Erwartungen sind hoch: Städte und Gemeinden hoffen auf Investitionen in Schulen, Straßen und Digitalisierung, während die Wirtschaft auf neue Aufträge setzt. Ökonomen warnen jedoch davor, die […]

today12. September 2025

Regional

Schlagloch-Politik? Landratskandidaten versprechen Lösungen für Lippes marode Straßen

Viele Straßen viel Ärger Wer regelmäßig in Lippe unterwegs ist, kennt das Problem: holprige Straßen, Risse im Asphalt, teils unbefahrbare Nebenstrecken. Vor allem ländliche Bereiche und Ortsdurchfahrten sind betroffen. Bürgerinnen und Bürger beklagen beschädigte Fahrzeuge, gefährliche Stellen für Radfahrer und einen wachsenden Reparaturstau. Der Zustand der Straßen ist längst zu einem zentralen Thema im Wahlkampf um das Landratsamt geworden, berichten Medien. Teure Verträge und steigende Kosten Ein Blick in die […]

today27. August 2025

Recherchen

Bahn fährt tiefrote Zahlen Großsanierung soll Wende bringen

Die Deutsche Bahn verzeichnet trotz gestiegener Umsätze weiterhin hohe Verluste. Im ersten Halbjahr 2025 betrug das Minus nach Steuern rund 760 Millionen Euro deutlich weniger als die 1,6 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum, aber dennoch tief in den roten Zahlen, berichten Medien. Der Umsatz kletterte auf 13,3 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 3,4 Prozent entspricht. Der operative Verlust (bereinigtes EBIT) lag bei 239 Millionen Euro. Hintergrund der finanziellen Schieflage sind […]

today29. Juli 2025

Regional

IHK Lippe fordert bessere Verkehrswege für die Region

Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK) macht Druck: In einem neuen „Leitfaden Verkehr“ fordert sie zügige Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur in der Region. Eine leistungsfähige Verkehrsplanung sei für die lippische Wirtschaft ein entscheidender Standortfaktor, heißt es aus der Kammer. Ziel sei es, pragmatisch und effizient zu handeln ohne lange Verzögerungen durch bürokratische Prozesse, berichten Medien. Straßen ausbauen, Staus vermeidenIm Fokus steht zunächst das Straßennetz. Die IHK will nicht nur […]

today17. Juli 2025

Regional

Stadtwerke Lemgo mit starkem Jahresergebnis Investitionen in Klima und Infrastruktur zahlen sich aus

 Die Stadtwerke Lemgo haben das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Überschuss von über 2,84 Millionen Euro abgeschlossen ein Ergebnis, das die Erwartungen deutlich übertrifft. Maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben gezielte Investitionen in Versorgungssicherheit, Energiewende und zukunftsfähige Infrastruktur. „Wir freuen uns sehr über dieses Ergebnis, weil es uns erlaubt, weiter konsequent in unsere Infrastruktur und den Klimaschutz zu investieren“, betont Geschäftsführer Matthias Sasse. Allein 2024 investierte das Unternehmen 12,5 Millionen Euro, […]

today11. Juli 2025

Deutschland

Klingbeils Haushaltsentwurf: Mehr Schulden, mehr Verteidigung – Kritik an Klimafonds-Umbau

Die schwarz-rote Bundesregierung will heute den neuen Haushaltsentwurf im Kabinett beschließen – ein ambitionierter Plan, der vor allem durch massive Neuverschuldung und eine starke Priorisierung der Verteidigungsausgaben geprägt ist. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) bringt damit seinen ersten Bundeshaushalt auf den Weg – und der sorgt bereits im Vorfeld für hitzige Debatten. Nach dem Scheitern der Ampelkoalition war der Bund monatelang nur zu vorläufigen Ausgaben berechtigt. Neue Projekte waren gestoppt, nur […]

today24. Juni 2025

Deutschland

Verteidigung und Infrastruktur – Sondierungen sind erfolgreich

Zwei wesentliche Forderungen der vergangenen Wochen werden nun beantwortet: Infrastruktur und Rüstungsausgaben werden gesichert. Das ist die Kernaussage der Gespräche von SPD und CDU. Die Sondierungsgespräche im Vorfeld der möglichen neuen Regierung tragen damit Früchte. Diskussionen erfolgreich - Einigung erzielt Für mehrere Tage hatten Vertreter*innen der beiden Parteien darüber verhandelt. Während der Gespräche drangen nur wenige und allgemeine Informationen nach außen. Jetzt ist klar: Ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro […]

today5. März 2025