EU-Parlament

2 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Politik

Deutschland bleibt bei Nein zur Chatkontrolle

Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat klargestellt: Deutschland wird dem aktuellen EU-Vorschlag zur sogenannten Chatkontrolle nicht zustimmen. „Eine anlasslose Überwachung privater Chats darf es in einem Rechtsstaat nicht geben. Private Kommunikation steht nicht unter Generalverdacht“, sagte Hubig am 8. Oktober. Damit bleibt die SPD bei ihrem klaren Nein und auch die Bundesregierung zieht nicht mit. Schon zuvor hatte die Unionsfraktion im Bundestag die Pläne für eine Chatkontrolle abgelehnt. Hubig machte deutlich, dass der […]

today9. Oktober 2025

Europa

Misstrauensantrag gegen von der Leyen im EU-Parlament – Politische Spannungen vor Abstimmung

Misstrauensantrag sorgt für DebatteIm EU-Parlament wird aktuell ein Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen diskutiert. Der Antrag wurde von Gheorghe Piperea, einem rumänischen Abgeordneten aus dem nationalkonservativen EKR-Lager, initiiert. Er kritisiert vor allem die angebliche Machtzentralisierung in Brüssel und die intransparente Zurückhaltung von SMS-Kommunikation zwischen von der Leyen und dem Pfizer-Chef während der Corona-Pandemie. Trotz eines Gerichtsurteils, das die Offenlegung der Nachrichten fordert, sind diese bisher nicht veröffentlicht worden. […]

today8. Juli 2025