Deutschlandticket

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Regional

Deutschlandticket ab 2026 teurer – Pendler müssen fünf Euro mehr zahlen

Ab dem 1. Januar 2026 müssen Nutzerinnen und Nutzer des beliebten Deutschlandtickets tiefer in die Tasche greifen: Die Fahrkarte für den Nah- und Regionalverkehr steigt von 58 auf 63 Euro. Diese Entscheidung fiel auf der Sonder-Verkehrsministerkonferenz am 18. September 2025 in München. Bund und Länder sind sich einig: Von 2026 bis 2030 sollen jährlich 1,5 Milliarden Euro für das Deutschlandticket bereitgestellt werden – doch die Mittel bleiben auf diesem Niveau […]

today26. September 2025

Wirtschaft

Zwei Drittel der Pendler fahren mit dem Auto zur Arbeit

Auto bleibt Verkehrsmittel Nummer einsAuch im Jahr 2024 ist das Auto das wichtigste Fortbewegungsmittel für Berufspendler in Deutschland geblieben. Laut dem Statistischen Bundesamt nutzten 65 Prozent der Beschäftigten den Pkw für ihren Arbeitsweg. Im Jahr 2020 lag der Anteil noch bei 68 Prozent der Rückgang fällt also gering aus, berichten Medien. Deutschlandticket sorgt für leichte BewegungÖffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn erreichten 2024 einen Anteil von 16 Prozent, vor fünf […]

today17. September 2025

Deutschland

Deutschlandticket: Preis könnte 2026 erneut steigen

Verhandlungen der Länder in MünchenDer Preis für das Deutschlandticket steht erneut zur Diskussion. Nach Informationen aus Verhandlerkreisen könnte das bundesweit gültige Nahverkehrsticket im Jahr 2026 von derzeit 58 Euro auf 62 bis 64 Euro im Monat steigen. Schon zum Jahresbeginn war der Preis von ursprünglich 49 Euro erhöht worden, berichten Medien. Am Donnerstag wollen die Verkehrsminister der Länder in München über die künftige Finanzierung beraten. Kritik an geplanter PreiserhöhungNoch vor […]

today17. September 2025

Deutschland

Rentenreform, Mütterrente und mehr: Ministerrunde beschließt umfassendes Maßnahmenpaket

Trotz parlamentarischer Sommerpause ist das Bundeskabinett in Berlin am Mittwoch zusammengekommen, um eine Reihe bedeutender Gesetzesvorhaben zu beraten. Im Mittelpunkt steht das neue Rentengesetz von Sozialministerin Bärbel Bas, das noch in diesem Jahr vom Bundestag verabschiedet werden soll, berichten Medien. Ziel der Reform ist es, das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent bis 2031 gesetzlich zu sichern. Damit soll verhindert werden, dass die Renten im Verhältnis zu den Löhnen sinken. Ohne […]

today6. August 2025

Regional

Trotz Preiserhöhung: Deutschlandticket weiterhin gefragt in der Region

Auch nach der Preiserhöhung bleibt das Deutschlandticket in der Region beliebt. Wie die Westfalentarif GmbH mitteilt, wurde das Ticket aktuell sogar 1,5 Prozent häufiger verkauft als noch vor einem Jahr trotz eines zwischenzeitlichen Preisaufschlags von 49 auf 58 Euro, berichten Medien. Besonders die Übergangszeit von Ende Dezember bis Ende März verlief laut dem Verkehrsverbund besser als erwartet. Zwar gingen die Verkaufszahlen in diesem Zeitraum um 7,5 Prozent zurück, dennoch blieb die Nachfrage […]

today14. Juli 2025