Bürgergeld

5 Ergebnisse / Seite 1 von 1

Deutschland

Koalition ringt um Bürgergeld-Reform Sozialstaat vor großen Herausforderungen

Der von der Bundesregierung angekündigte „Herbst der Reformen“ zieht sich länger hin als geplant abgesagt ist er jedoch nicht. Im Zentrum steht die Reform des Bürgergeldes, das die bisherige Grundsicherung ablösen soll, berichten Medien. Arbeitsministerin und SPD-Chefin Bärbel Bas stimmt die Pläne derzeit eng mit CDU-Kanzler Friedrich Merz ab. „Chef- und Chefinnensache“ sei das Thema, betonte Bas im Bundestag. Neben der Bürgergeld-Reform arbeitet die Koalition an weiteren großen Projekten. Zwei […]

today29. September 2025

Deutschland

Bas kündigt Sozialreformen an härtere Regeln beim Bürgergeld geplant

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Reform des Sozialstaats. Im Bericht aus Berlin betonte sie am Sonntag, dass notwendige Veränderungen gerecht ausgestaltet werden müssten: „Wir wollen diese Zumutungen, wenn es die denn geben wird, gerecht verteilen.“ Besonderen Reformbedarf erkennt die Ministerin beim Bürgergeld. Sie sprach sich für schärfere Sanktionen und eine effizientere Verwaltung aus, berichten Medien. „Wir verschwenden viel Geld an überbordender Bürokratie“, sagte Bas und verwies […]

today8. September 2025

Deutschland

Union fordert verstärkte Integration syrischer und afghanischer Bürgergeld-Bezieher

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert angesichts der gestiegenen Ausgaben für das Bürgergeld eine gezielte Kürzung der Kosten durch bessere Integration bestimmter Bevölkerungsgruppen in den Arbeitsmarkt. Im Fokus stehen Geflüchtete aus Syrien und Afghanistan, bei denen nach Angaben von CDU/CSU-Fraktionsvize Mathias Middelberg ein großes Potenzial zur Erhöhung der Erwerbstätigkeit besteht.  Die Ausgaben für das Bürgergeld sind 2024 auf etwa 47 Milliarden Euro gestiegen – rund vier Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Middelberg […]

today27. August 2025

Politik

„47 Milliarden Gründe für Menschlichkeit“ – Die wahre Geschichte hinter dem Bürgergeld-Beben

Deutschland schaut auf eine Zahl – 47 Milliarden Euro. So hoch waren die Ausgaben für das Bürgergeld im vergangenen Jahr. Ein Betrag, der Schlagzeilen macht, politische Debatten anheizt und die Gesellschaft spaltet. Doch hinter den nüchternen Zahlen verbergen sich Geschichten von Angst, Hoffnung – und einem Sozialstaat, der um seine Seele ringt. 5,5 Millionen Menschen – 5,5 Millionen SchicksaleFünf Millionen Erwachsene und Kinder leben derzeit vom Bürgergeld, fast vier Millionen […]

today3. August 2025

Deutschland

Arbeitgeberpräsident Dulger warnt vor Kollaps des Sozialstaats Reformen gefordert

Deutschlands Arbeitgeber schlagen Alarm: Der Sozialstaat stehe kurz vor dem Kollaps, wenn nicht zügig Reformen umgesetzt werden. berichten Medien „Wir können uns nicht mehr alles leisten, was wir uns wünschen“, betonte Dulger. Er forderte eine offene Debatte darüber, welche Sozialleistungen künftig noch tragbar seien. Besonders kritisch sieht er die hohen Verwaltungskosten in den Sozialkassen, die laut Berechnungen der Arbeitgeber bei 25 Milliarden Euro jährlich liegen. Dulger fordert, die von der […]

today28. Juli 2025