Wirtschaft

111 Ergebnisse / Seite 9 von 13

Wirtschaft

Silberpreis am 27. August: Kursrückgang mit Signalwirkung – bleibt der Aufwärtstrend stabil?

Leichter Rücksetzer nach starkem Jahresauftakt Am Mittwoch, dem 27. August, verzeichnete der Silberpreis erstmals seit mehreren Tagen einen Rückgang. Mit einem Minus von 0,75 Prozent im Vergleich zum Vortag schwächte sich der Kurs leicht ab. Dennoch bleibt die Jahresbilanz deutlich positiv: Seit Beginn des Jahres konnte Silber um rund 18,87 Prozent zulegen. Das Edelmetall bewegt sich weiterhin in der Nähe seines historischen Höchststandes – ein Zeichen für stabile Nachfrage und […]

today28. August 2025

Wirtschaft

Schuldenberg wächst rasant – Ist es Zeit, Deutschlands Goldreserven zu nutzen?

Der Bundeshaushalt für das laufende Jahr sorgt für Aufsehen: Noch nie zuvor hat eine Bundesregierung mit derart hohen Ausgaben und Schulden geplant. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stellt für 2025 Ausgaben in Höhe von 503 Milliarden Euro im sogenannten Kernhaushalt in Aussicht – ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Einnahmen in Höhe von 421 Milliarden Euro reichen bei Weitem nicht aus, um diese Summe zu decken. Daher […]

today25. August 2025

Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft schrumpft stärker – Hoffnungsschimmer bleibt

Wiesbaden. Die deutsche Wirtschaft hat im Frühjahr deutlich mehr an Schwung verloren als zunächst angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal – doppelt so stark wie in der ersten Schätzung des Statistischen Bundesamts angegeben. Besonders die schwächelnde Industrieproduktion belastete die wirtschaftliche Entwicklu Die Ursache für die nach unten korrigierte Wirtschaftsleistung liegt laut Statistikern vor allem in der enttäuschenden Entwicklung der Industrieproduktion. […]

today22. August 2025

Wirtschaft

Hausärzte und Gewerkschaften kritisieren geplante Arztgebühr scharf

Der Vorschlag der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), eine neue Gebühr für Arztbesuche einzuführen, sorgt bundesweit für Protest, berichten Medien. Hausärzteverbände, Gewerkschaften und Patientenschützer halten das Vorhaben für sozial ungerecht, gesundheitlich riskant und wenig durchdacht. "Unsozial und kontraproduktiv", so beschreibt Nicola Buhlinger-Göpfarth, Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, die Idee einer Kontaktgebühr. Patientinnen und Patienten würden bei jedem Arzttermin zahlen müssen unabhängig davon, ob es sich um eine lebenswichtige Behandlung oder eine […]

today21. August 2025

Wirtschaft

Globale Inflation bleibt hoch – Deutschland mit moderatem Kurs

Die weltweite Inflation verharrt laut einer neuen Erhebung des Münchener Ifo-Instituts auf einem hohen Niveau. Für das Jahr 2025 erwarten Ökonominnen und Ökonomen aus aller Welt eine durchschnittliche Teuerungsrate von 4,0 Prozent. Diese Zahl ergibt sich aus einer vierteljährlichen Umfrage unter über 1.300 Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus 121 Ländern. Damit bestätigen sich die Prognosen des Vorquartals und verdeutlichen die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten auf glob Im Vergleich zum globalen Durchschnitt zeigt […]

today19. August 2025

Wirtschaft

Deutsche Bahn im Juli besonders unpünktlich nur jeder zweite Zug pünktlich

Die Deutsche Bahn hatte im Juli große Probleme mit der Pünktlichkeit. Nur etwas mehr als die Hälfte der Fernzüge kam rechtzeitig an. Genauer gesagt: Nur 56,1 Prozent aller Fernzüge erreichten ihr Ziel ohne größere Verspätung. Das sind fast sechs Prozentpunkte weniger als im Juli des letzten Jahres, berichten Medien. Ein Zug zählt als verspätet, wenn er mehr als sechs Minuten zu spät ist. Züge, die ganz ausfallen, werden in dieser […]

today19. August 2025

Wirtschaft

Kaffeepreise explodieren: Warum unser Lieblingsgetränk zum Luxusgut wird

Kaffee gehört für viele Menschen zur täglichen Routine – in Deutschland trinken Kaffeeliebhaber im Schnitt vier Tassen am Tag. Doch dieser Genuss wird zunehmend teuer: Die Preise für das schwarze Gold steigen drastisch an. Verbraucher zahlen mittlerweile über zehn Euro pro Pfund Bohnenkaffee – Tendenz weiter steigend. Rekordpreise im Supermarkt: Kaffee wird immer teurer Laut dem Statistischen Bundesamt verteuerten sich die Verbraucherpreise für Bohnenkaffee zuletzt um 12,2 Prozent gegenüber dem […]

today15. August 2025

Wirtschaft

Goldpreis vor Ausbruch: Zinserwartungen beflügeln Märkte

Frankfurt am Main – Der Goldpreis zeigt sich im frühen Donnerstagshandel weiterhin stabil innerhalb einer engen Tradingrange. Doch Experten rechnen zunehmend mit einem bevorstehenden Ausbruch. Die Erwartungen an eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank Fed treiben die Stimmung an den Goldmärkten spürbar nach oben. Zinssenkung mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet Laut dem FedWatch-Tool der CME Group gehen derzeit 95,8 Prozent der Marktteilnehmer davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung am 17. […]

today14. August 2025

Wirtschaft

Kaffee fast 20 Prozent teurer Inflation trifft Genießer hart

Kaffeepreise steigen rasant Im Juli 2025 lag die Inflationsrate in Deutschland stabil bei 2,0 Prozent, doch nicht alle Bereiche des täglichen Lebens sind gleich stark betroffen. Besonders hart trifft es Kaffeetrinker: Der Preis für das beliebte Heißgetränk stieg im Vergleich zum Juli 2024 um knapp 20 Prozent. Auch andere Genussmittel wie Schokolade (+18,6 %) sowie Kalb- und Rindfleisch (+11,1 %) wurden deutlich teurer. Während einige Lebensmittel merklich im Preis anzogen, sanken andere […]

today13. August 2025