Wirtschaft

111 Ergebnisse / Seite 8 von 13

Wirtschaft

Auto-Zulieferer in Wolfsburg meldet Insolvenz an – 300 Jobs in Gefahr

  Wolfsburg. Die Krise in der deutschen Automobilindustrie fordert ein weiteres Opfer: Die MVI-Gruppe, ein bedeutender IT- und Engineering-Dienstleister mit Sitz in Wolfsburg, hat Insolvenz angemeldet. Rund 300 Mitarbeiter bangen nun um ihre Zukunft – und die einst so stabile Zulieferstruktur in der Autostadt gerät weiter ins Wanken. MVI-Gruppe rutscht in die Pleite – Gründe sind vielfältig Der Druck auf die Branche ist enorm: Steigende Kosten, Fachkräftemangel, intensive Konkurrenz und […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Regierung senkt Strompreise: Entlastung für Betriebe und Haushalte ab 2026 beschlossen

  Berlin. Die Bundesregierung hat heute weitreichende Maßnahmen zur Senkung der Strompreise auf den Weg gebracht. Ziel ist es, sowohl Unternehmen als auch Privathaushalte finanziell zu entlasten. Ab dem Jahr 2026 wird die Stromsteuer für das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft gesenkt. Zudem werden Zuschüsse zu den Übertragungsnetzentgelten gewährt – das hilft auch den Bürgerinnen und Bürgern direkt bei den Energiekosten. Kabinett beschließt Milliarden-Entlastung bei Energiepreisen Wie Wirtschaftsministerin […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Bankenwunder in Gefahr – Zweifel am deutschen Wirtschaftsaufschwung wachsen

Frankfurt am Main. Lange schien es, als hätten sich Deutschlands Banken endgültig aus der Krise befreit: Die Aktienkurse von Deutscher Bank und Commerzbank stiegen rasant, ihre Bilanzen wirkten stabiler denn je. Doch der jüngste Rückschlag an der Börse offenbart Risse in der Erfolgsgeschichte – und deutet auf ein tiefer liegendes Problem hin: das schwindende Vertrauen in die wirtschaftliche Erholung Deutschlands. Deutsche Großbanken mit starkem Aufschwung – doch das Momentum bröckelt […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Windkraftausbau in der EU stockt – Deutschland übernimmt Führungsrolle

Die Europäische Union sieht die Windenergie als zentralen Baustein für ihre Energiewende. Bis 2030 sollen erneuerbare Energien 42,5 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs ausmachen. Doch der Weg dorthin ist steiniger als erwartet – der Ausbau der Windkraft verläuft in vielen EU-Ländern zu langsam. Deutschland als Spitzenreiter beim Windkraftzubau Laut dem Industrieverband WindEurope wurden in der ersten Jahreshälfte 2025 in der EU insgesamt 5,3 Gigawatt Windkraftleistung neu installiert – ein Großteil davon in […]

today3. September 2025

Wirtschaft

Nach 150 Jahren: Traditionsbetrieb Maxhütte schließt – 300 Beschäftigte betroffen

Nach 150 Jahren: Traditionsbetrieb Maxhütte schließt – 300 Beschäftigte betroffen Sulzbach-Rosenberg (Bayern) – Ein Stück deutscher Industriegeschichte geht zu Ende: Das Rohrwerk Maxhütte, einst eines der bekanntesten Stahlwerke Deutschlands, wird endgültig geschlossen. Nach 150 Jahren endet der Betrieb am Standort Sulzbach-Rosenberg – rund 300 Mitarbeiter stehen damit vor dem Die Maxhütte war über Generationen ein bedeutender Arbeitgeber in der Region und prägte die wirtschaftliche Entwicklung des Ortes maßgeblich. Bereits 2022 […]

today2. September 2025

Wirtschaft

Autozulieferer in der Krise: China überholt deutsche Konzerne im Eiltempo

Autozulieferer in der Krise: China überholt deutsche Konzerne im Eiltempo Die deutsche Autozulieferindustrie gerät massiv unter Druck. Einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Strategy& zufolge verlieren deutsche Unternehmen immer stärker an Boden – vor allem an die Konkurrenz aus China. Seit 2015 sank ihr weltweiter Marktanteil von 26 auf nur noch 23 Prozent. Gleichzeitig konnten chinesische Zulieferer ihren Anteil von fünf auf beeindruckende zwölf Prozent steigern. Während deutsche Hersteller wie VW, […]

today2. September 2025

Wirtschaft

Stellenabbau in Deutschland nimmt Fahrt auf – besonders die Autoindustrie unter Druck

Stellenabbau in Deutschland nimmt Fahrt auf – besonders die Autoindustrie unter Druck Der deutsche Arbeitsmarkt bleibt weiter unter Druck. Laut dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer sank der Index im August auf 93,8 Punkte, nach 94,0 im Juli. Unternehmen planen zunehmend, Personal abzubauen – vor allem in zentralen Industriebranchen. "Der Arbeitsmarkt kommt nicht aus der Krise", warnt Klaus Wohlrabe vom Ifo-Institut. Die wirtschaftliche Stagnation zwinge Unternehmen zu mehr Zurückhaltung bei Neueinstellunge In der […]

today1. September 2025

Wirtschaft

Porsche stoppt Batteriewerk – geplatzte Pläne in Kirchardt

Porsche zieht die Notbremse: Batteriefabrik wird geschlossenDer Sportwagenhersteller Porsche, eine Tochter des Volkswagen-Konzerns, streicht überraschend ein wichtiges Zukunftsprojekt. Die Batteriefabrik in Kirchardt bei Heilbronn, die ursprünglich für die E-Modelle Boxster und Cayman vorgesehen war, wird stillgelegt. Wie die Automobilwoche berichtet, ist der Vertrag zwischen Porsche und dem Zulieferer Valmet Automotive aufgelöst worden – offenbar aufgrund massiver Verzögerungen und Produktionsproblemen. Produktionsstopp nach verzögertem MarktstartDie Fabrik wurde 2023 aufgebaut, um Akkus für […]

today29. August 2025

Wirtschaft

Arbeitslosigkeit über drei Millionen – Höchststand seit 2015

Konjunkturflaute treibt Arbeitslosenzahl auf RekordhöheDie Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2025 auf über drei Millionen gestiegen – ein Wert, der zuletzt im Februar 2015 überschritten wurde. Laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit sind aktuell 3,025 Millionen Menschen ohne Job. Das entspricht einem Anstieg von 46.000 im Vergleich zum Vormonat und sogar 153.000 mehr als im August des Vorjahres. Sommerpause und Wirtschaftsschwäche als HauptursachenDie Bundesagentur erklärt die Entwicklung […]

today29. August 2025