Wirtschaft

111 Ergebnisse / Seite 7 von 13

Wirtschaft

Trotz US-Zollschock: Zwei Bundesländer trotzen dem Wirtschaftstrend

  Berlin – Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten Quartal 2025 einen Dämpfer erlitten. Laut einer aktuellen Studie des Ifo-Instituts sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) deutschlandweit um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Ursache ist vor allem die Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik, die Unternehmen dazu veranlasste, Einkäufe vorzuziehen – mit spürbaren Folgen für das zweite Quartal. Deutsche Wirtschaft schrumpft – fast alle Bundesländer betroffenIn 14 von 16 Bundesländern ging die […]

today18. September 2025

Wirtschaft

Bosch verschärft Sparkurs – Tausende Arbeitsplätze in Gefahr

Stuttgart – Der weltgrößte Autozulieferer Bosch hat umfassende Sparmaßnahmen für seine Mobilitätssparte angekündigt. In einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung erklärten Markus Heyn, Vorstand der Mobility-Sparte, und Arbeitsdirektor Stefan Grosch, dass das Unternehmen bis 2030 die jährlichen Kosten um 2,5 Milliarden Euro senken müsse. Milliarden-Einsparungen bis 2030 geplantGrund für den drastischen Sparkurs sei die angestrebte Rendite von sieben Prozent in der Kfz-Sparte – ein Ziel, das 2024 mit lediglich 3,8 […]

today18. September 2025

Wirtschaft

Zwei Drittel der Pendler fahren mit dem Auto zur Arbeit

Auto bleibt Verkehrsmittel Nummer einsAuch im Jahr 2024 ist das Auto das wichtigste Fortbewegungsmittel für Berufspendler in Deutschland geblieben. Laut dem Statistischen Bundesamt nutzten 65 Prozent der Beschäftigten den Pkw für ihren Arbeitsweg. Im Jahr 2020 lag der Anteil noch bei 68 Prozent der Rückgang fällt also gering aus, berichten Medien. Deutschlandticket sorgt für leichte BewegungÖffentliche Verkehrsmittel wie Bus und Bahn erreichten 2024 einen Anteil von 16 Prozent, vor fünf […]

today17. September 2025

Wirtschaft

Mehrwegflaschen immer öfter im Müll Ruf nach höherem Pfand wird lauter

Leere Glasflaschen mit acht bis 15 Cent Pfand landen zunehmend in Parks, Straßen und auf Festen. Das berichtet der Stadtwerkeverband VKU, der 1.600 kommunale Unternehmen vertritt. Besonders nach Veranstaltungen melden Städte wie Hamburg, Köln oder Frankfurt mehr zurückgelassene Flaschen oft werden sie verbrannt, da sie beschädigt oder verschmutzt sind. Ein Grund sei das seit Jahrzehnten unveränderte Pfand: Acht Cent für Bier-Mehrwegflaschen stammen noch aus der Umrechnung alter 15 Pfennig. Während […]

today11. September 2025

Wirtschaft

Deutsche Autohersteller zeigen neue E-Modelle auf der IAA in München

Auf der heute beginnenden IAA Mobility in München präsentieren deutsche Autobauer neue Elektroautos und versuchen, im Wettbewerb mit chinesischen Herstellern Boden gutzumachen. Volkswagen, BMW und Mercedes wollen mit neuen Modellen und höheren Reichweiten punkten und Kunden von digitalen Extras und attraktivem Design überzeugen. China ist auf dem europäischen Automarkt stark vertreten: Nur aus Deutschland kommen annähernd genauso viele Aussteller wie aus dem Reich der Mitte. Chinesische Hersteller decken nahezu alle […]

today9. September 2025

Wirtschaft

Österreichs Rentenmodell: Auch Beamte zahlen seit 20 Jahren ein

Während in Deutschland weiter über eine Einbeziehung von Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung gestritten wird, ist dieser Schritt in Österreich längst Realität. Bereits 2004 trat dort das sogenannte Pensionsharmonisierungsgesetz in Kraft, berichten Medien. Es sieht ein einheitliches Rentenrecht für alle Erwerbstätigen vor egal ob angestellt, selbstständig, Beamter oder Politiker. „Die Grundidee war, dass jeder Beitrags-Euro gleich viel wert sein soll“, erklärt Wolfgang Panhölzl von der Arbeiterkammer Wien. Nach 45 Beitragsjahren […]

today8. September 2025

Wirtschaft

Ifo-Institut warnt: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – Arbeitslosigkeit steigt

Ifo-Institut warnt: Deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle – Arbeitslosigkeit steigt Die deutsche Wirtschaft findet weiterhin keinen Weg aus der Krise. Laut aktueller Prognose des Ifo-Instituts bleibt die konjunkturelle Erholung auch 2026 schwach, während sich die Lage am Arbeitsmarkt verschlechtert. Die Münchner Ökonomen fordern von der Bundesregierung ein klares wirtschaftspolitisches Signal – sonst drohe eine „wirtschaftliche Lähmung“ auf Jahre hinaus. Für das laufende Jahr erwartet das Ifo-Institut ein mageres Wirtschaftswachstum […]

today4. September 2025

Wirtschaft

Autozulieferer in der Krise: Strukturwandel bringt Tausende Jobs in Gefahr

Autozulieferer in der Krise: Strukturwandel bringt Tausende Jobs in Gefahr Die deutsche Autoindustrie, einst Vorzeigebranche des Landes, steht unter massivem Druck. Besonders die Zulieferer geraten zunehmend ins Wanken, denn sie spüren gleich mehrere Krisen auf einmal: eine schwächelnde Autoproduktion, teure Investitionen in die Elektromobilität – und eine insgesamt gedämpfte Konsumlaune. Tausende Arbeitsplätze könnten auf der Kippe stehen.   Wie Constantin Gall, Autoexperte beim Beratungsunternehmen EY, erklärt, leiden viele Zulieferer unter […]

today4. September 2025

Wirtschaft

Porsche fliegt aus dem DAX: Glanz verblasst, Abstieg folgt

Vom Börsenstar zum SorgenkindDrei Jahre nach dem viel beachteten Börsengang muss Porsche einen herben Rückschlag verkraften: Die Sportwagenmarke wird zum 22. September aus dem DAX entfernt und künftig im MDAX gelistet. Damit verliert der Leitindex ein Unternehmen, das 2022 mit einem der größten Börsengänge der deutschen Geschichte für Aufsehen sorgte. Der damalige Aktienstartpreis von 82,50 Euro kletterte zwischenzeitlich auf fast 120 Euro – heute liegt der Kurs bei rund 45 […]

today4. September 2025