Wirtschaft

111 Ergebnisse / Seite 5 von 13

Wirtschaft

Bosch plant massiven Stellenabbau in Deutschland – IG Metall kündigt Widerstand an

Der traditionsreiche Autozulieferer Bosch plant einen drastischen Stellenabbau an seinen deutschen Standorten: Bis 2030 sollen rund 13.000 Jobs in der Sparte Bosch Mobility wegfallen. Grund dafür sei die anhaltende Krise in der Automobilbranche, insbesondere in Europa, sowie ein schleppender Hochlauf bei Elektromobilität und automatisiertem Fahren. Die Kosteneinsparungen in Höhe von jährlich 2,5 Milliarden Euro sollen laut Bosch nötig sein, um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Personalchef Stefan Grosch erklärte, man […]

today26. September 2025

Wirtschaft

66 Hammer-Märkte schließen zum 1. Oktober – Brüder Schlau zieht nächsten Schlussstrich

Großflächige Schließungen bei Brüder Schlau: Hammer-Märkte betroffen Betroffene Regionen: Ostwestfalen und Münsterland stark betroffen Was Kunden und Mitarbeiter jetzt wissen müssen Die Unternehmensgruppe Brüder Schlau aus Porta Westfalica setzt ihren Sparkurs weiter konsequent fort. Nach der erst vor kurzem angekündigten Schließung von rund 50 Schlau-Fachmärkten hat das Unternehmen jetzt auch eine Entscheidung zu den Hammer-Märkten getroffen: 66 Standorte sollen zum 1. Oktober 2025 geschlossen werden. Eine unternehmensinterne Liste, die dieser […]

today25. September 2025

Wirtschaft

Germanium-Krise trifft Europa – Chinas Export-Stopp löst Industrie-Panik aus

China dreht den Hahn zu – Export fast komplett eingebrochen Industrie in Aufruhr: „Blankes Entsetzen“ bei europäischen Unternehmen Lager leer, Preise explodieren – jetzt fehlt die Strategie Die europäische Industrie schlägt Alarm: China hat seine Ausfuhren des für Hochtechnologie wichtigen Rohstoffs Germanium drastisch reduziert – mit massiven Folgen für Europa. Nach Handelsstreitigkeiten mit den USA stoppte die Volksrepublik bereits Ende 2024 den Export nach Nordamerika. Nun trifft es auch Europa: […]

today25. September 2025

Wirtschaft

Wirtschaft wächst nur mit Staatshilfe – Forschungsinstitute fordern Reformen

Zwischenüberschriften: Milliardeninvestitionen des Staates stützen das Wachstum Nur verhaltene Konjunkturprognosen für 2026 und 2027 Reformbedarf bleibt laut Experten dringe Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute sehen für die kommenden Jahre nur ein schwaches Wachstum der deutschen Wirtschaft – und das auch nur unter der Voraussetzung, dass der Staat weiterhin Milliarden investiert. In ihrem aktuellen Herbstgutachten prognostizieren sie für das Jahr 2026 ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von lediglich 1,3 Prozent. Für 2027 […]

today25. September 2025

Wirtschaft

Autozulieferer Kiekert meldet Insolvenz an – 4.500 Jobs weltweit in Gefahr

Traditionsunternehmen in Schieflage – 168 Jahre Firmengeschichte bedroht Löhne bis November gesichert – Zukunft bleibt unklar Weltmarktführer kämpft ums Überleben Die Kiekert AG, ein traditionsreicher Autozulieferer aus Nordrhein-Westfalen, hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Wuppertal bestätigte am Montag (22. September) den Antrag. Weltweit sind rund 4.500 Mitarbeiter betroffen, darunter 700 Beschäftigte am Hauptsitz in Heiligenhaus (NRW). Trotz des Insolvenzantrags laufen die Produktionsbänder vorerst weiter. Der vorläufige Insolvenzverwalter Joachim Exner erklärte, die […]

today25. September 2025

Wirtschaft

„Knallharter Betrug“: Zehn Jahre nach dem VW-Dieselskandal zieht die Branche Bilanz

Ein Tag, der Geschichte schrieb – und ein Konzern, der ins Wanken geriet Milliardenkosten und ein radikaler Strategiewechsel bei VW Experten rechnen ab: „Schummeln war das nich Vor zehn Jahren erschütterte ein Abgasskandal die deutsche Automobilindustrie – und vor allem Volkswagen. Was mit einer Routineprüfung in den USA begann, entwickelte sich zum größten Wirtschaftsskandal in der Geschichte des Konzerns. Der Dieselskandal veränderte nicht nur die öffentliche Wahrnehmung des Traditionsunternehmens, sondern […]

today25. September 2025

Wirtschaft

Stellantis stoppt Produktion in mehreren EU-Werken – auch Opel in Deutschland betroffen

Der Automobilkonzern Stellantis, Mutterunternehmen von Marken wie Opel, Fiat, Peugeot und Chrysler, reagiert auf die angespannte Marktlage mit drastischen Maßnahmen: In mehreren europäischen Werken wird die Produktion vorübergehend eingestellt – auch Standorte in Deutschland sind betroffen. Wie die französische Wirtschaftszeitung Les Echos berichtet, plant Stellantis Produktionspausen an sechs Standorten in Europa. Zu den betroffenen Ländern gehören Frankreich, Italien, Polen, Spanien und Deutschland. In Eisenach, wo der Opel Grandland produziert wird, […]

today24. September 2025

Wirtschaft

Mittelstand im Stimmungstief – Warum viele Unternehmer aufgeben wollen

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland belastet den Mittelstand zunehmend. Zwei Jahre Rezession, wenig Aussicht auf Wachstum und immer höhere Anforderungen haben bei vielen Unternehmern Spuren hinterlassen. Kerstin Hochmüller, CEO der Marantec Group, beschreibt im Podcast „So techt Deutschland“ eine Branche am Limit – und zeigt zugleich Wege aus der Krise auf Frust statt Fortschritt – Unternehmer verlieren die Motivation Die Stimmung bei mittelständischen Unternehmen ist angespannt. Kerstin Hochmüller berichtet von […]

today24. September 2025

Wirtschaft

Milchbauern schlagen Alarm: Milliardenverluste durch drohenden Preisverfall

Die deutschen Milchviehhalter sehen ihre Existenz bedroht. Aufgrund angekündigter Preissenkungen seitens der Molkereien befürchtet der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) massive wirtschaftliche Schäden für die Branche. Der Verband kritisiert die Politik scharf und fordert konkrete Maßnahmen von der anstehenden Agrarministerkonferenz in Heidelber Milchpreis unter Druck – Milliardenverluste befürchtet Laut dem BDM könnten die Preise für Rohmilch um bis zu 15 Cent pro Kilogramm fallen. Verbandsvorsitzender Karsten Hansen warnt vor einem wirtschaftlichen […]

today24. September 2025