Wirtschaft

110 Ergebnisse / Seite 3 von 13

Wirtschaft

Welle des Stellenabbaus in Hessen: Traditionsunternehmen ziehen sich zurück

    Welle des Stellenabbaus in Hessen: Traditionsunternehmen ziehen sich zurück Die Nachricht von einem neuen Konzern mit Sitz in Frankfurt hätte für die Region ein Lichtblick sein können. Doch der Start von Aumovio, dem Nachfolgeunternehmen der einstigen Automobilsparte von Continental, wird von einem massiven Arbeitsplatzabbau überschattet. Bevor Aumovio im Frankfurter Stadtteil Rödelheim seine Zentrale bezog, hatte der Mutterkonzern Continental bereits umfangreiche Einschnitte vorgenommen. Im Zuge der Abspaltung verschwanden in […]

today7. Oktober 2025

Wirtschaft

Goldpreis auf Rekordjagd: 4.000-Dollar-Grenze rückt näher

Gold glänzt wie nie: Politische Unsicherheit treibt Preis auf Allzeithoch Der Höhenflug des Goldpreises hält unvermindert an. Am Montagmorgen erreichte der Preis für eine Unze (rund 31,1 Gramm) mit 3.945 US-Dollar einen neuen historischen Höchststand. Damit rückt die psychologisch wichtige 4.000-Dollar-Marke in greifbare Nähe. Zwar gab der Kurs im Laufe des Tages leicht nach, pendelte sich aber immer noch bei 3.930 Dollar ein – ein Tagesplus von 1,1 Prozent. Schon in […]

today6. Oktober 2025

Wirtschaft

Wohnungsknappheit dramatischer als gedacht: 1,2 Millionen Wohnungen fehlen in Westdeutschland

Studie warnt: Wohnungsmangel bremst Wirtschaft aus Eine aktuelle Analyse des Pestel-Instituts sorgt für Alarmstimmung: In den alten Bundesländern fehlen inzwischen rund 1,2 Millionen Wohnungen – deutlich mehr, als bisher angenommen. Die Studienautoren warnen nicht nur vor sozialen, sondern auch vor wirtschaftlichen Folgen. Denn der Mangel an bezahlbarem Wohnraum behindert zunehmend die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und stellt Unternehmen wie Beschäftigte vor große Herausforderungen. Besonders problematisch: Die Wohnungsnot wirkt sich direkt […]

today6. Oktober 2025

Wirtschaft

Produktionsstopp bei VW Sachsen: Kretschmer fordert Milliardenverantwortung – Konzern blockt ab

Elektroflaute legt Werke in Zwickau und Dresden lahm In den sächsischen VW-Werken Zwickau und Dresden stehen seit Montag die Bänder still. Der Grund: schwache Nachfrage nach den dort produzierten Elektromodellen. Für eine Woche ruht die Fertigung – doch die Unsicherheit über die Zukunft der Standorte bleibt. Besonders betroffen ist Zwickau, einst als Vorzeigewerk der VW-Elektrooffensive gefeiert. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor langfristigen Folgen für die gesamte Region. Kretschmer hat […]

today6. Oktober 2025

Wirtschaft

Politisches Beben in Paris: Lecornu-Rücktritt erschüttert Börse und Euro

Premier-Rücktritt schockt Frankreich – Börsen reagieren mit Verlusten Nur Stunden nach der Vorstellung der neuen Regierung in Frankreich ist Premierminister Sébastien Lecornu überraschend zurückgetreten – und hat damit eine neue Regierungskrise ausgelöst. Die Finanzmärkte reagierten prompt: Der Pariser Leitindex CAC-40 brach am Morgen um über zwei Prozent ein, auch französische Staatsanleihen und der Euro gerieten deutlich unter Druck. Die politische Unsicherheit wirkt sich insbesondere auf Finanzwerte aus: Aktien großer Banken […]

today6. Oktober 2025

Wirtschaft

Milliardenloch gefährdet A44-Ausbau – Baustopp und Brücken-Sanierung wackeln

Milliardenloch gefährdet A44-Ausbau – Baustopp und Brücken-Sanierung wackeln Die Finanzierung zentraler Verkehrsprojekte in Deutschland steht auf der Kippe – auch in Nordhessen. Der geplante Weiterbau der Autobahn 44 durch das Lossetal sowie der Neubau der maroden Bergshäuser Brücke sind laut Bundesverkehrsministerium derzeit nicht gesichert. Grund ist ein milliardenschweres Defizit im Verkehrsetat, das zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen bundesweit gefährdet. Kein Geld für wichtige Projekte im Norden Hessens Das Bundesverkehrsministerium hat eine Liste veröffentlicht, […]

today6. Oktober 2025

Wirtschaft

Autozulieferer unter Druck: Stellenabbau und Investitionsstopp drohen

Autozulieferer unter Druck: Stellenabbau und Investitionsstopp drohen Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Autozulieferer hat sich deutlich eingetrübt. Einer aktuellen Umfrage des Verbands der Automobilindustrie (VDA) zufolge bewerten fast 50 Prozent der Unternehmen ihre derzeitige Situation als „schlecht“ oder „sehr schlecht“. Die anhaltend schwache Konjunktur sowie internationale Unsicherheiten setzen die Branche zunehmend unter Druck. Schwache Konjunktur trübt Stimmung in der Branche Die Automobilzulieferer sehen nicht nur ihre aktuelle Lage kritisch, sondern […]

today6. Oktober 2025

Wirtschaft

enten steigen langsamer als Durchschnittseinkommen – Ruheständler holen nur bedingt auf

Die Zahl der Menschen ab 65 Jahren ist in den letzten Jahren weiter gestiegen: 2021 lag sie bei rund 15,9 Millionen. Auch ihre durchschnittlichen Einkommen sind gewachsen – jedoch weniger stark als die der Gesamtbevölkerung. Während Ruheständler von durchschnittlich 1820 Euro im Monat (2021) auf etwa 1990 Euro in 2024 kamen – ein Zuwachs von 9 Prozent –, stieg das mittlere Nettoäquivalenzeinkommen der Gesamtbevölkerung um 11 Prozent auf rund 2300 […]

today2. Oktober 2025

Wirtschaft

Schock in Bernsdorf: Glaswerk soll schließen – Region bangt um Arbeitsplätze

Bei einer Betriebsversammlung am Mittwoch wurde den Mitarbeitenden des O-I Glasspack-Werks in Bernsdorf eine niederschmetternde Nachricht überbracht: Der US-amerikanische Konzern plant die dauerhafte Schließung des Standorts. Die Nachricht sorgte bei der Belegschaft und in der Stadt für großes Entsetzen. Unerwartete Nachricht trifft Belegschaft hartKonzernsprecher Stefan Weinmann begründete die Entscheidung mit schwierigen Marktbedingungen in der Containerglasindustrie sowie steigendem Wettbewerbsdruck. „Um die Wettbewerbsfähigkeit in Europa langfristig zu sichern, muss O-I agiler und […]

today2. Oktober 2025