Strom teurer als Sprit: Öffentliche Ladesäulen gefährden die Verkehrswende
Ladesäulencheck 2025 zeigt: E-Auto-Fahrer zahlen unterwegs weiterhin drauf – fehlender Wettbewerb treibt die Preise Hamburg – Die Hoffnungen auf eine kostengünstige und nachhaltige Verkehrswende erhalten einen herben Dämpfer. Der neue Ladesäulencheck 2025, den LichtBlick gemeinsam mit Statista veröffentlicht hat, zeigt: Das öffentliche Laden von E-Autos bleibt trotz sinkender Energiepreise deutlich teurer als das Tanken von Verbrennern. Im Durchschnitt zahlen E-Mobilist*innen für eine 100-Kilometer-Strecke an Normalladesäulen (AC) 10,45 Euro – bei […]