Wirtschaft

110 Ergebnisse / Seite 12 von 13

Wirtschaft

Strom teurer als Sprit: Öffentliche Ladesäulen gefährden die Verkehrswende

Ladesäulencheck 2025 zeigt: E-Auto-Fahrer zahlen unterwegs weiterhin drauf – fehlender Wettbewerb treibt die Preise Hamburg – Die Hoffnungen auf eine kostengünstige und nachhaltige Verkehrswende erhalten einen herben Dämpfer. Der neue Ladesäulencheck 2025, den LichtBlick gemeinsam mit Statista veröffentlicht hat, zeigt: Das öffentliche Laden von E-Autos bleibt trotz sinkender Energiepreise deutlich teurer als das Tanken von Verbrennern. Im Durchschnitt zahlen E-Mobilist*innen für eine 100-Kilometer-Strecke an Normalladesäulen (AC) 10,45 Euro – bei […]

today19. Juni 2025

Wirtschaft

EU plant vollständigen Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 – Nord Stream endgültig vor dem Aus

Neue Strategie der EU-Kommission soll Energieabhängigkeit reduzieren und Putins Kriegskasse austrocknen Brüssel. Die Europäische Union will endgültig einen Schlussstrich unter ihre Gasimporte aus Russland ziehen. Nach Plänen der EU-Kommission soll ab Ende 2027 kein russisches Gas mehr in die Mitgliedsstaaten gelangen – weder über Pipelines noch in verflüssigter Form (LNG). Der Plan, den EU-Energiekommissar Dan Jørgensen am Dienstag vorstellte, sieht einen „geordneten und stufenweisen“ Ausstieg vor. Zunächst soll ab 2026 […]

today18. Juni 2025

Wirtschaft

E-Auto Boom ab Juli! JETZT ZUSCHLAGEN – Der Staat schenkt Firmen bis zu 75%

Jetzt wird der Firmenwagen zur Goldgrube! Wer als Unternehmen ab Juli 2025 auf den Stromer umsattelt, darf sich freuen: Das Bundesfinanzministerium startet eine Mega-Steuer-Offensive für E-Autos! Die irre Rechnung vom Staat: Kauft ein Betrieb ein reines Elektroauto, darf er im selben Jahr satte 75 Prozent des Kaufpreises steuerlich abschreiben! Und das ist noch nicht alles: In den Folgejahren fließen weitere Steuerboni – insgesamt fast 100 Prozent Abschreibung in nur fünf […]

today31. Mai 2025

Wirtschaft

Gerry Weber schließt alle Läden – Marke wird von spanischem Unternehmen übernommen

Halle/Westfalen, 30. Mai 2025 – Ein traditionsreicher Name der deutschen Modewelt verschwindet aus dem Straßenbild: Der insolvente Bekleidungshersteller Gerry Weber gibt seine verbliebenen rund 40 Filialen in Deutschland endgültig auf. Künftig wird die Damenmode-Marke ausschließlich über externe Handelspartner vertrieben, berichtet das Westfalen Blatt. Die Modemarke selbst bleibt jedoch erhalten – übernommen wird sie vom spanischen Familienunternehmen Victrix, das hinter der Marke Punt Roma steht. Wie das Unternehmen mitteilte, hat der […]

today30. Mai 2025

Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft legt überraschend zu – Exporte treiben Wachstum an

Wiesbaden. Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 deutlich stärker gewachsen als zunächst erwartet. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent – doppelt so viel wie ursprünglich geschätzt. Der Aufschwung wird vor allem durch höhere Exporte und gestiegene Konsumausgaben getragen. Besonders die Ausfuhren von Autos und pharmazeutischen Erzeugnissen entwickelten sich positiv und legten um 3,2 Prozent zu. Experten vermuten, dass Vorzieheffekte […]

today23. Mai 2025

Deutschland

Protest in Bonn: 10.000 Beschäftigte der Energiewirtschaft demonstrieren gegen Bundesnetzagentur

Ein auffälliges Meer aus gelben Warnwesten säumte am Donnerstag die Helmut-Kohl-Allee in Bonn: Rund 10.000 Beschäftigte der Energiewirtschaft versammelten sich laut Polizeiangaben vor dem Hauptsitz der Bundesnetzagentur, um gegen deren aktuelle Regulierungspolitik zu protestieren. Die Demonstranten reisten in 155 Bussen aus ganz Deutschland an, um ein deutliches Zeichen zu setzen. Die Kritik richtet sich insbesondere gegen Entscheidungen der Behörde, die nach Ansicht der Protestierenden Arbeitsplätze und soziale Sicherheit gefährden. Per […]

today9. Mai 2025

Feature

„Wenn’s regnet, kauf Zölle“ – Ein Möchtegern-Ökonom und ein Reality-Star würfeln die Weltwirtschaft neu

Es war einmal im Weißen Haus… da lebte ein Präsident mit Hang zum Großbuchstabieren, der beschloss, die Weltwirtschaft zu retten – mit Zöllen. Aber nicht etwa nach Beratung mit Nobelpreisträgern oder Ökonomen, sondern mit einem Mann, der „Starbucks-Aktien bei Regen in Brasilien“ empfiehlt und sich wissenschaftliche Quellen gleich selbst ausdenkt. Peter Navarro heißt der Zauberlehrling, der Trump zur Erleuchtung verhalf: Handelsdefizit gleich Weltuntergang! Einmal kräftig „Death by China“ gerufen – […]

today11. April 2025

Deutschland

Pflegeversicherung in der Krise: Defizit von 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2024

Die gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Im Jahr 2024 verzeichnete sie ein Defizit von 1,5 Milliarden Euro, trotz einer Beitragserhöhung zu Jahresbeginn. ​ Steigende Ausgaben belasten die Pflegekassen Die Ausgaben der Pflegeversicherung steigen kontinuierlich an. Gründe hierfür sind unter anderem die wachsende Zahl der Pflegebedürftigen, höhere Löhne für Pflegekräfte und erweiterte Leistungsansprüche. Diese Faktoren führen dazu, dass die Einnahmen der Pflegekassen nicht mit den Ausgaben Schritt […]

today14. März 2025

Ein Taschenrechner, ein Stift und eine Quittung.

Europa

Droht ein Handelskreig? – EU reagiert auf US Zölle

EU kündigt Vergeltungszölle als Reaktion auf neue US-Handelsbarrieren an Die Europäische Union hat als Reaktion auf die kürzlich von den USA eingeführten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eigene Gegenmaßnahmen angekündigt. Ab April sollen zusätzliche Zölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro erhoben werden. US-Präsident Donald Trump setzte am 12. März 2025 Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft. Diese Maßnahme betrifft zahlreiche […]

today12. März 2025