Politik

108 Ergebnisse / Seite 8 von 12

Politik

AfD darf städtische Ressourcen trotz Verfassungsschutz-Einstufung weiter nutzen

Trotz der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch den Verfassungsschutz darf der Bielefelder Ratsherr Maximilian Kneller weiterhin finanzielle Zuschüsse sowie einen Raum im Rathaus nutzen. Ein Ausschluss ist rechtlich nicht zulässig, auch wenn die Partei bundesweit unter Beobachtung steht. Diese Entscheidung sorgt in der Bielefelder Kommunalpolitik für Unmut. Der Kreisverband der Grünen fordert einen vollständigen Abbruch der Zusammenarbeit mit der AfD sowie deren Vertretern in Bielefeld. Auch Oberbürgermeisterkandidat Dominic […]

today8. Mai 2025

Politik

CDU öffnet Tür zur Linken? Kanzleramtsminister Thorsten Frei stellt Zusammenarbeit in Aussicht

Berlin – Ein möglicher Kurswechsel in der CDU sorgt für politischen Gesprächsstoff: Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) hat sich offen für eine Überprüfung des bisherigen Unvereinbarkeitsbeschlusses mit der Linkspartei gezeigt. Seit 2018 galt eine klare Regel: keine Zusammenarbeit mit der Linken – ebenso wie mit der AfD. Doch nach der Kanzlerwahl von Friedrich Merz scheint Bewegung in die starre Haltung der Christdemokraten zu kommen. Merz konnte den zweiten Wahlgang zur Kanzlerwahl […]

today8. Mai 2025

Politik

Hollywood unter Zollschutz: Trumps Plan gegen die Globalisierung der Filmwelt

Mit einem drastischen Schritt will Ex-Präsident Donald Trump Amerikas Filmindustrie retten: Ausländische Filme sollen mit 100-Prozent-Zöllen belegt werden. Doch Experten zweifeln an der Umsetzbarkeit – und fürchten internationale Konsequenzen. Trumps Zollkeule trifft die Kinowelt Donald Trump hat angekündigt, künftig Filme aus dem Ausland mit einem Einfuhrzoll von 100 Prozent zu belegen. Der ehemalige Präsident begründet die Maßnahme mit dem Verlust amerikanischer Filmproduktionen an steuerlich günstigere Standorte wie Kanada oder osteuropäische […]

today6. Mai 2025

Politik

Lipper Grünen-Abgeordneter unterstützt AfD-Parteiverbot

Der lippische Bundestagsabgeordnete Robin Wagener (Bündnis 90/Die Grünen) spricht sich für ein mögliches Parteiverbotsverfahren gegen die AfD aus. Anlass ist die aktuelle Einschätzung des Bundesverfassungsschutzes, der die gesamte Partei nun offiziell als „gesichert rechtsextrem“ einstuft. „Ein Parteiverbot ist ein schwerwiegender Schritt, aber angesichts der Bedrohung unserer Demokratie durch rechtsextreme Kräfte darf er kein Tabu sein“, erklärte Wagener am Freitag. Er betont, dass der Rechtsstaat konsequent handeln müsse, wenn verfassungsfeindliche Bestrebungen […]

today3. Mai 2025

Politik

SPD-Mitglieder entscheiden über Koalition – Ergebnis steht kurz bevor

Berlin. Nach CDU und CSU steht nun auch die SPD kurz vor einer Entscheidung über den Koalitionsvertrag. In einem parteiinternen Votum haben die rund 358.000 Mitglieder über das Regierungsbündnis mit der Union abgestimmt. Die Auszählung der Stimmen ist abgeschlossen, das Ergebnis soll im Laufe des Vormittags gegen 10.30 Uhr bekanntgegeben werden, berichtet das Westfalenblatt. Letzte Hürde vor Regierungsbildung 15 Tage hatten die SPD-Mitglieder Zeit, ihre Stimme online oder per Brief […]

today30. April 2025

Politik

Linnemann kündigt Reformtempo an: CDU präsentiert 100-Tage-Plan für Aufbruch nach Regierungsstart

Am 6. Mai soll die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen – und die CDU will keine Zeit verlieren. Generalsekretär Carsten Linnemann hat ein 100-Tage-Programm angekündigt, das vor allem eines zum Ziel hat: der angeschlagenen Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen und die allgemeine Stimmungslage im Land zu verbessern. „Wir wollen bis zur Sommerpause spürbare Veränderungen auf den Weg bringen“, so Linnemann. Die CDU setze dabei auf schnelle und konkrete Maßnahmen, um […]

today29. April 2025

Politik

Teurer Irrweg: Union träumt vom Atom-Comeback – trotz Milliardenrisiken

Kernkraft als Hoffnungsträger der Union? Während CDU und CSU in den Koalitionsverhandlungen Atomenergie als Schlüssel zur Klimaneutralität ins Spiel bringen, sprechen die Fakten eine andere Sprache: exorbitante Kosten, technische Probleme, und eine fatale Fehlkalkulation der politischen Realität. Der politische Wille ist klar formuliert: Die Union will die Kernkraft zurück. CDU-Chef Friedrich Merz sieht im ersten Fusionsreaktor der Welt einen deutschen Zukunftsort – Windkraft bezeichnet er dagegen als Übergangstechnologie. Im Koalitionspoker […]

today29. April 2025

Politik

Vertrauen, Verantwortung, Verwirrung: Streit um Bezahlkarte spaltet Lemgoer Politik

Lemgo ringt um Flüchtlingspolitik – Bezahlkarte entfacht hitzige Debatte Lemgo. Die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete sorgt in der Alten Hansestadt für politischen Zündstoff. Nachdem der Rat mehrheitlich für die Umsetzung der neuen Regelung stimmte, entbrannte ein heftiger Schlagabtausch zwischen CDU und Grünen – mit weitreichenden Vorwürfen und grundlegenden Fragen zur demokratischen Kultur. Entscheidung im Rat trifft auf Widerstand In einer geheimen Abstimmung hatte sich der Lemgoer Stadtrat für die […]

today19. April 2025

Politik

Schicksalswochen für die SPD: Mitglieder entscheiden über Große Koalition mit der Union!

Berlin. Die Weichen für eine neue Bundesregierung sind gestellt – zumindest fast. Nachdem sich die Parteispitzen von SPD und Union auf den Koalitionsvertrag geeinigt haben, liegt der Ball nun bei den SPD-Mitgliedern. Seit Dienstagmorgen, Punkt 8 Uhr, läuft die digitale Abstimmung über das 144 Seiten starke Vertragswerk mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“, berichtet das Westfalen Blatt. Bis zum 29. April um 23:59 Uhr haben die rund 358.000 SPD-Mitglieder Zeit, […]

today15. April 2025