Politik

108 Ergebnisse / Seite 2 von 12

Politik

Kanzler Merz auf Rekordtief: Zustimmung in der Bevölkerung bröckelt weiter

  Kanzler Merz auf Rekordtief: Zustimmung in der Bevölkerung bröckelt weiter Die Stimmung in der Bevölkerung gegenüber Bundeskanzler Friedrich Merz ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Wie das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer zeigt, sinkt die Zufriedenheit mit dem CDU-Chef weiter – und das trotz jüngster Bemühungen, seine Politik öffentlich zu erklären. Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt, und die Wählerinnen und Wähler zeigen sich zunehmend enttäuscht. Nur noch 26 Prozent der Befragten sind mit […]

today7. Oktober 2025

Politik

Spahn: Renteneintrittsalter wird weiter steigen – Reformdruck wächst

Spahn: Renteneintrittsalter wird weiter steigen – Reformdruck wächst Die Diskussion um die Zukunft des Rentensystems gewinnt an Fahrt. Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) rechnet damit, dass das Renteneintrittsalter in Deutschland nach 2030 weiter steigen wird. Während ein wissenschaftlicher Beraterkreis der Bundesregierung tiefgreifende Reformen fordert, regt sich Widerstand von Gewerkschaften und Sozialverbänden. In der ARD-Talksendung „Maischberger“ erklärte Spahn, dass die Menschen angesichts steigender Lebenserwartung künftig länger arbeiten müssten. Zwar sei die aktuell […]

today7. Oktober 2025

Politik

„Veggie-Wurst“ vor dem Aus? EU streitet über Namensverbot – Merz stimmt zu

  „Veggie-Wurst“ vor dem Aus? EU streitet über Namensverbot – Merz stimmt zu Im Streit um die Bezeichnung vegetarischer und veganer Fleischalternativen spitzt sich die Debatte zu. Das EU-Parlament diskutiert diese Woche über ein Verbot von Begriffen wie „Wurst“, „Schnitzel“ oder „Burger“, wenn die Produkte kein Fleisch enthalten. Bundeskanzler Friedrich Merz unterstützt das mögliche Verbot – ganz im Gegensatz zu Verbraucherschützern und führenden Handelsunternehmen. Künftig sollen pflanzliche Produkte nicht mehr […]

today7. Oktober 2025

Politik

Trump zögert bei Tomahawk-Lieferung: Bedingungen für Ukraine-Hilfe sorgen für Spannungen

  Trump zögert bei Tomahawk-Lieferung: Bedingungen für Ukraine-Hilfe sorgen für Spannungen Die mögliche Lieferung von US-Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine sorgt für neue Spannungen zwischen Washington und Moskau. Zwar hat US-Präsident Donald Trump signalisiert, eine grundsätzliche Entscheidung getroffen zu haben – doch die Bedingungen, die er stellt, werfen Fragen auf. Derweil warnt Kremlchef Wladimir Putin vor einer weiteren Eskalation und kontert mit martialischen Tönen. US-Präsident Donald Trump zeigte sich gegenüber Journalisten […]

today7. Oktober 2025

Politik

Krach in Paris: Frankreichs neue Regierung vor dem Zerfall

Koalitionsstreit nach Stunden – Misstrauen statt Aufbruch Kaum ist Frankreichs neue Mitte-Rechts-Regierung im Amt, steckt sie bereits in einer handfesten Krise. Der frisch bestätigte Premierminister sieht sich einem drohenden Misstrauensvotum gegenüber – noch bevor er seine erste Regierungserklärung abgegeben hat. Auslöser ist die heftige Unzufriedenheit bei den konservativen Républicains über die Kabinettszusammensetzung. Konservative fühlen sich übergangen Der Innenminister und Parteivorsitzende der Républicains, Bruno Retailleau, kritisierte offen die geringe Anzahl von […]

today6. Oktober 2025

Politik

Aktivisten besetzen Bagger im Tagebau Hambach – Protest gegen geplanten Yachthafen

  Im Tagebau Hambach herrscht derzeit Stillstand – der Grund: Klimaaktivisten haben einen Schaufelradbagger besetzt. Die Aktion richtet sich gegen die geplante Rodung eines Teils des Hambacher Forsts, der für den Bau eines Yachthafens am Rand des Tagebaus weichen soll. Ein Sprecher der Polizei in Bergheim bestätigte die Besetzung. Medienberichten zufolge handelt es sich um Mitglieder der Gruppe Disrupt Now, die sich auf einer Plattform des Baggers in luftiger Höhe […]

today26. September 2025

Politik

Erneuter Drohnenalarm in Dänemark – Aalborg Airport zeitweise gesperrt

Nach Kopenhagen nun Aalborg: Drohnen legen erneut Flugverkehr lahmWeitere Sichtungen über Militärstützpunkt und RegionalflughäfenPolizei: Drohnen schwer zu orten – Täter bleiben weiter unb Nur zwei Tage nach der massiven Störung des Luftverkehrs über Kopenhagen sorgt erneut eine Drohnensichtung für Aufregung in Dänemark. Diesmal war der Flughafen Aalborg betroffen: Am späten Mittwochabend wurde der dortige Luftraum komplett gesperrt, nachdem mehrere Drohnen in der Umgebung gesichtet wurden. Wie die Polizei Nordjütlands mitteilte, […]

today25. September 2025

Politik

NRW-Stichwahlen: Machtwechsel, Überraschungen und ein umkämpftes OWL

Am kommenden Sonntag steht NRW vor einem politischen Wendepunkt: In fast 150 Städten und Kreisen finden Stichwahlen um Bürgermeister-, Oberbürgermeister- und Landratsämter statt. Während CDU, SPD und Grüne um ihre Positionen ringen, sorgt die AfD in mehreren Städten für Aufsehen – auch in Ostwestfalen-Lippe (OWL), wo mit Spannung auf die Ergebnisse in Bielefeld, Paderborn und Münster geschaut w Bielefeld vor historischem Wechsel – CDU wittert Chance In Bielefeld könnte die […]

today24. September 2025

Politik

NATO warnt Russland scharf: „Werden jede Verletzung unseres Luftraums beantworten“

Mehrere Luftraumverletzungen sorgen für AlarmRussische Flugbewegungen nahe und über NATO-Gebieten bringen das Verteidigungsbündnis in höchste Alarmbereitschaft. Eindeutige Botschaft aus BrüsselNach intensiven Beratungen senden die 32 Mitgliedsstaaten ein klares Signal: Die NATO ist bereit, sich mit allen Mitteln zu verteidigen. Völkerrecht als Grundlage – aber klare KanteDas Bündnis betont die Einhaltung internationalen Rechts, schließt jedoch auch militärische Reaktionen nicht aus. Brüssel. Nach mehreren russischen Luftraumverletzungen in verschiedenen NATO-Staaten hat das Verteidigungsbündnis […]

today23. September 2025