Politik

108 Ergebnisse / Seite 10 von 12

Ein Taschenrechner, ein Stift und eine Quittung.

Europa

Droht ein Handelskreig? – EU reagiert auf US Zölle

EU kündigt Vergeltungszölle als Reaktion auf neue US-Handelsbarrieren an Die Europäische Union hat als Reaktion auf die kürzlich von den USA eingeführten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte eigene Gegenmaßnahmen angekündigt. Ab April sollen zusätzliche Zölle auf US-Waren im Wert von 26 Milliarden Euro erhoben werden. US-Präsident Donald Trump setzte am 12. März 2025 Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte in Kraft. Diese Maßnahme betrifft zahlreiche […]

today12. März 2025

Politik

BSW will Einzug in den Bundestag einklagen

Berlin. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat bei der Bundestagswahl die fünf Prozent-Hürde mit 4,972 Prozent der Stimmen knapp verpasst. Lediglich 13.400 Stimmen fehlten der Partei für den Einzug ins Parlament. Nun will das BSW eine Nachzählung erreichen und hat einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht, um die Verkündung des amtlichen Endergebnisses zu verschieben. Die Partei verweist auf Unregelmäßigkeiten in mehreren Wahllokalen. Laut Fabio De Masi, Europaabgeordneter des BSW, gibt es […]

today12. März 2025

Ein Bild eines Richterhammers.

Deutschland

Immer mehr Fälle – Staatsanwaltschaften überlastet

Bei Staatsanwaltschaften stapeln sich unerledigte Fälle Die Zahl der offenen Fälle bei den deutschen Staatsanwaltschaften ist in den letzten Jahren dramatisch gestiegen. Laut dem Deutschen Richterbund haben sich die unerledigten Verfahren seit 2021 um knapp 30 Prozent erhöht. Dies hat weitreichende Konsequenzen: Immer häufiger werden Tatverdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen, da ihre Verfahren nicht schnell genug bearbeitet werden können. Aktuell gibt es etwa 933.000 offene Fälle, wie der Deutsche Richterbund […]

today11. März 2025

Politik

Grüne lehnen Grundgesetzänderung für Sondervermögen ab

Berlin - Die Bundestagsfraktion der Grünen hat ihre Ablehnung gegenüber den geplanten Finanzreformen von Union und SPD bekräftigt. Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge und Britta Haßelmann kritisierten das Vorhaben eines 500-Milliarden-Euro-Sondervermögens als "Schatzkiste mit Spielgeld". Die Mittel würden nicht, wie behauptet, in Infrastrukturprojekte fließen, sondern für Steuervorteile wie die Reform der Pendlerpauschale oder den Agrardiesel verwendet, so Dröge. Die grüne Parteivorsitzende Franziska Brantner warf CDU und SPD vor, mit der Reform der […]

today11. März 2025

Politik

Union und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen

CDU, CSU und SPD haben ihre Sondierungsgespräche erfolgreich abgeschlossen und empfehlen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. CDU-Chef Friedrich Merz erklärte, dass es ein gemeinsames Sondierungspapier gebe, in dem zahlreiche Sachfragen, darunter die Migrationspolitik, geregelt seien. Ein zentraler Punkt ist die geplante Zurückweisung von Asylsuchenden an den Grenzen, jedoch nur in Abstimmung mit den Nachbarländern. Außerdem sollen Grenzkontrollen ausgeweitet und der Familiennachzug für Geflüchtete weiter eingeschränkt werden. Ein weiteres Vorhaben ist die […]

today10. März 2025

Politik

 Renten steigen ab Juli um 3,74 Prozent – Heil lobt stabile Lohnentwicklung

Berlin – Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erhalten zum 1. Juli eine Erhöhung ihrer Bezüge um 3,74 Prozent. Dies gab Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) bekannt. Die Rentenanpassung erfolgt jährlich und orientiert sich an der Entwicklung der Bruttolöhne. Heil bezeichnete die Erhöhung als "ordentlich" und betonte die wirtschaftliche Bedeutung der Rentenanpassung für die Kaufkraft. Rentenanpassung folgt Lohnentwicklung Die Höhe der Rentenerhöhung basiert auf der Rentenanpassungsformel, die neben den Bruttolöhnen auch den […]

today7. März 2025

Politik

Neuer Bundestag tritt am 25. März zusammen – Altparlament berät in Sondersitzungen über Milliardenpläne

Berlin – Der neu gewählte Bundestag wird sich am 25. März zu seiner ersten Sitzung versammeln. Dies entschied der Vorältestenrat des Parlaments unter der Leitung der noch amtierenden Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) gemeinsam mit Vertretern der neuen Fraktionen. Damit findet die Konstituierung am spätesten möglichen Termin statt, wie es das Grundgesetz vorschreibt. Bis zum Zusammentritt des neuen Parlaments bleibt der alte Bundestag im Amt und wird in den kommenden zwei […]

today7. März 2025

Deutschland

Die Rente steigt – Arbeitsminister verkündet Erhöhung

Arbeitsminister Hubertus Heil hat gute Nachrichten. Zum 1. Juli steigt die Rente um 3,74 %. Das teilte der Politiker der Süddeutschen Zeitung mit. Die Rentenanpassung ist gesetzlich bestimmt und wird regelmäßig angepasst. Berechnet wird die Anpassung anhand der Bruttolöhne und der Beiträge zur Rente. Die jetzige Anpassung liegt zwar unter dem Wert des vergangenen Jahres von 4,57 % aber immer noch deutlich über der Preissteigerung von derzeit 2 %. Die […]

today6. März 2025

Politik

SPD lehnt Grenzschließungen ab – Klingbeil erteilt Union eine Absage

SPD-Chef Lars Klingbeil hat klar ausgeschlossen, dass seine Partei in einer schwarz-roten Koalition die Forderung der Union nach Zurückweisungen von Migranten an den deutschen Grenzen unterstützt. „Die SPD wird keine faktischen Grenzschließungen mitmachen“, betonte Klingbeil in der ARD-Sendung maischberger. Dies sei national nicht umsetzbar und europapolitisch unsinnig. „In einer Zeit, in der wir ein starkes Europa als Antwort auf Donald Trump brauchen, kann das mächtigste Land der EU nicht einfach […]

today6. März 2025