stanley.dost

607 Ergebnisse / Seite 19 von 68

Regional

„Fördermittel clever nutzen“ – IHK Lippe informiert Unternehmen über Finanzierungshilfen

Die Finanzierung gehört zu den zentralen Herausforderungen für jedes Unternehmen. Um hier Orientierung zu geben, lädt die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) am 16. Juli 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um öffentliche Finanzierungshilfen ein. Ob Investitionen in Maschinen, Digitalisierungsvorhaben, Klimaschutzmaßnahmen oder die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle – für nahezu jede Unternehmenssituation gibt es passende Förderprogramme. Besonders im Fokus steht das neue Förderdarlehen NRW.BANK.InvestZukunft, […]

today28. Juni 2025

Deutschland

„Armutsfest und fair“ – DGB-Chefin verteidigt Mindestlohn-Kompromiss auf SPD-Parteitag

Auf dem SPD-Parteitag hat DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi den Kompromiss zum Mindestlohn mit Nachdruck verteidigt und um Zustimmung innerhalb der Partei geworben. Die Verhandlungen seien zwar schwierig gewesen, doch das Ergebnis zähle, so Fahimi: „Entscheidend ist, dass der Mindestlohn künftig armutsfest ist.“ Mit Blick auf die Kritik an der geplanten Erhöhung mahnte Fahimi zur Geschlossenheit und betonte die Bedeutung der Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission. „Sie muss auch in Zukunft arbeitsfähig bleiben – […]

today28. Juni 2025

Regional

Lemgo setzt auf Zukunft: Mitgliedschaft im Mobilitätsnetzwerk NRW verlängert

Die Alte Hansestadt Lemgo bleibt auch in Zukunft Teil des landesweiten Zukunftsnetz Mobilität NRW. Die Rahmenvereinbarung zur Mitgliedschaft wurde nun turnusgemäß verlängert, wie die Stadtverwaltung bekannt gab. Bereits seit 2021 ist Lemgo Mitglied in dem Netzwerk, das sich für eine nachhaltige und klimafreundliche Mobilität in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Daniela Niestroy-Althaus, Leiterin der Koordinierungsstelle Westfalen-Lippe im Zukunftsnetz, lobte die bisherige Zusammenarbeit mit Lemgo: „Wir haben gemeinsam viele Impulse gesetzt, um Mobilität in […]

today27. Juni 2025

EILMELDUNG

„Getrennt auf Zeit – vereint ungewiss“: Bundestag stoppt Familiennachzug für subsidiär Geschützte

Der Bundestag hat am Freitag mit deutlicher Mehrheit einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutzstatus für zwei Jahre aussetzt. Betroffen sind insbesondere tausende syrische Familien, deren Angehörige seit Jahren auf ein Wiedersehen in Sicherheit hoffen. Mit dem Beschluss endet vorerst das seit 2018 bestehende Kontingent von monatlich 1.000 Nachzugsplätzen. 444 Abgeordnete stimmten für die Aussetzung, 135 dagegen. Der Gesetzentwurf wurde gemeinsam von Union und SPD eingebracht […]

today27. Juni 2025

Regional

Lemgo nimmt Abschied von Werner Gehrke – Ein Leben für die Stadtpolitik

Die Alte Hansestadt Lemgo trauert um Werner Gehrke, langjähriges Mitglied des Stadtrats und ehemaliger Vorsitzender der CDU-Fraktion. Mit seinem Tod verliert Lemgo einen engagierten Kommunalpolitiker, der sich über zwei Jahrzehnte mit großer Sachlichkeit und Verantwortung in den Dienst seiner Stadt stellte. Seit 1971 gehörte Werner Gehrke dem Stadtrat Lemgo an und war in zahlreichen Fachausschüssen sowohl als ordentliches als auch als stellvertretendes Mitglied aktiv. 1988 übernahm er den Fraktionsvorsitz der […]

today27. Juni 2025

Regional

Gesundheit erleben – Lemgo lädt zur Messe voller Wissen, Bewegung und Prävention

Am 5. Juli 2025 verwandelt sich der InnovationSPIN an der Campusallee in ein Zentrum rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden: Die Lemgoer Gesundheitsmesse öffnet von 11 bis 16 Uhr ihre Türen und bietet Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Programm – bei freiem Eintritt. Zahlreiche Aussteller, Aktionen und Mitmachangebote laden zum Entdecken, Ausprobieren und Erleben ein. So bringt etwa der TV Lemgo das innovative Trainingsgerät ICAROS mit, das Fitness mit virtueller […]

today27. Juni 2025

Regional

Mit Adleraugen durch Lemgo – High-Tech-Fahrzeug digitalisiert das Straßennetz der Alten Hansestadt

In Lemgo beginnt eine neue Ära der Straßenerfassung: Ab Juli 2025 wird das gesamte Straßennetz der Alten Hansestadt mithilfe modernster Technik digital erfasst. Möglich macht das ein auffälliges orange-silbernes Messfahrzeug der Berliner Firma eagle eye technologies, das im Auftrag der Stadtverwaltung unterwegs sein wird. Ziel: Ein digitaler Zwilling von Lemgos StraßenDas High-Tech-Fahrzeug dokumentiert rund 220 Kilometer kommunale Straßen und Wege mit Laserscannern, hochauflösenden Kameras und modernster Sensortechnik. Damit entsteht ein […]

today27. Juni 2025

Regional

Lemgos Grundschulen laufen zur Bestform auf – Sportabzeichen-Wettbewerb mit beeindruckender Bilanz

Sportlicher Einsatz, Teamgeist und jede Menge Bewegung: Beim diesjährigen Sportabzeichen-Wettbewerb haben Lemgos Grundschüler*innen erneut herausragende Leistungen gezeigt. Insgesamt 631 Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze wurden im Jahr 2024 abgelegt – ein starkes Zeichen für Fitness und Fairness an den Schulen der Alten Hansestadt. Bei der feierlichen Auszeichnung durch die Stadtwerke Lemgo und den Stadtsportverband Lemgo (SSV) wurden die engagiertesten Schulen am 24. Juni geehrt. August-Hermann-Francke-Grundschule an der SpitzeMit […]

today27. Juni 2025

Regional

Energie mit Zukunft: Burkhard Pohl besucht Vorzeigeunternehmen T&R in Lemgo

Im Rahmen seiner Gespräche mit regionalen Unternehmen hat Bürgermeisterkandidat Dr. Burkhard Pohl Mitte Juni das Lemgoer Unternehmen T&R besucht – ein Betrieb, der mit innovativer Heiz- und Klimatechnik zur Energiewende beiträgt und als Vorreiter für nachhaltige Energielösungen gilt. Beim Austausch mit Geschäftsführer Thomas Tovote, Prokuristin Nicole Tovote und Vertriebsleiter Andreas Busse standen zentrale Zukunftsthemen im Fokus: von der Wärmewende in Gebäuden über die Digitalisierung bis hin zur Fachkräftegewinnung und Ausbildung. […]

today27. Juni 2025