Listeners:
Top listeners:
Lemgo Radio Der Sound für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today24. November 2025
Wirtschaftswissenschaftler schlagen Alarm: Das Rentenpaket der Ampel-Koalition sei ökonomisch falsch und müsse gestoppt werden. 22 renommierte Experten fordern laut Handelsblatt, das Vorhaben zurückzuziehen. Doch die Unionsfraktion im Bundestag lehnt diesen Appell ab – trotz wachsender Skepsis innerhalb der eigenen Partei.
Der gemeinsame Appell der Wissenschaftler richtet sich klar gegen das geplante Rentenpaket, das zum 1. Januar in Kraft treten soll. Kritisiert werden vor allem die hohen Folgekosten und fehlenden strukturellen Reformen. Auch innerhalb der Union regt sich Widerstand: Die Junge Gruppe der Fraktion stellt sich offen gegen das Paket und warnt vor finanziellen Belastungen künftiger Generationen.
Trotz dieser Bedenken hält die Parteiführung am Rentenpaket fest. Steffen Bilger, erster Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, betonte im ntv-„Frühstart“, dass ohne das Paket wichtige Elemente wie die geplante Aktivrente nicht umgesetzt werden könnten. Diese soll es Rentnerinnen und Rentnern ermöglichen, bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuzuverdienen – ein Instrument, das auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken soll.
Bilger zeigt zwar Verständnis für die Sorgen der Ökonomen und sieht ebenfalls Reformbedarf im Rentensystem. Für das kurzfristige Rentenpaket verweist er jedoch auf den bestehenden Koalitionsvertrag, an den sich auch die SPD gebunden fühlt. Änderungen lehnt die Sozialdemokratie klar ab, darunter die Haltelinie beim Rentenniveau, die ausgeweitete Mütterrente sowie die geplante Frühstartrente für Kinder.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Union hält am Rentenpaket fest – trotz heftiger Kritik aus Wissenschaft und eigenen Reihen
today21. November 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)