Politik

Heftige Worte aus Brasilien: Lula weist Merz nach Kritik an Belém scharf zurecht

today20. November 2025

Hintergrund
share close

 

Bundeskanzler Friedrich Merz hat mit abschätzigen Bemerkungen über Belém, die Gastgeberstadt der Weltklimakonferenz im brasilianischen Bundesstaat Pará, eine diplomatische Verstimmung ausgelöst. Seine negative Bewertung der armen, aber kulturell prägenden Stadt stieß in Brasilien auf deutlichen Widerspruch.

 

Präsident Luiz Inácio Lula da Silva reagierte mit scharfer Kritik – sowohl inhaltlich als auch emotional. Merz hätte die Stadt erleben sollen, sagte Lula, „tanzen, in einer Bar sitzen und die lokale Küche probieren“, um zu verstehen, dass Berlin „nicht einmal zehn Prozent der Qualität“ von Pará und Belém biete. Die Armut der Stadt sei bekannt, betonte Lula, doch deren Bevölkerung sei „außergewöhnlich großzügig“. Die begleitenden Beschimpfungen eines brasilianischen Politikers („Sohn von Hitler! Mistkerl! Nazi!“) sorgten zusätzlich für Wirbel.

 

Während die Weltklimakonferenz internationale Aufmerksamkeit auf Belém lenkt, reagiert Brasilien besonders sensibel auf Kritik aus dem Ausland. Lulas deutliche Worte unterstreichen den Stolz auf die Gastgeberregion und den Anspruch, ihre sozialen wie kulturellen Besonderheiten respektiert zu sehen.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet