Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today17. Oktober 2025
Die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände zeigt sich tief besorgt über neue Überlegungen des Bundesverkehrsministers Patrick Schnieder zur Reform des Führerscheinerwerbs. Besonders der Plan, den theoretischen Fahrschulunterricht vollständig ins Internet zu verlagern, stößt auf entschiedenen Widerstand. Der stellvertretende Vorsitzende Kurt Bartels warnt vor erheblichen Konsequenzen für die Verkehrssicherheit.
„Wir haben große Sorge, dass dieser Ansatz ein gravierender Rückschritt für die Verkehrssicherheit sein könnte“, erklärte Bartels im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk. Er befürchtet, dass wichtige soziale und pädagogische Aspekte im Online-Unterricht verloren gehen könnten.
Nach Ansicht des Verbands ist der Straßenverkehr nicht nur eine Frage von Technik und Regeln, sondern ein soziales System, in dem Verhalten und Einstellungen eine zentrale Rolle spielen. „Diese Dinge kann ich online nicht sinnvoll vermitteln“, so Bartels. Die notwendige Interaktion zwischen Lernenden – das gemeinsame Diskutieren, Erarbeiten und Erleben im Fahrschulraum – könne durch digitale Formate nicht ersetzt werden.
Die Fahrlehrer fordern daher, an der bewährten Präsenzform der Theorieausbildung festzuhalten, um auch künftig verantwortungsbewusste und gut vorbereitete Verkehrsteilnehmer auszubilden.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Fahrlehrerverband warnt: Geplanter Online-Unterricht gefährdet Verkehrssicherheit
today17. Oktober 2025
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)