Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today15. Oktober 2025
Die Linke in Rheinland-Pfalz setzt im Kampf gegen steigende Mieten auf digitale Unterstützung: Ab sofort ist die von der Linksfraktion im Bundestag entwickelte „Mietwucher.app“ auch in Mainz und Ludwigshafen nutzbar. Bürgerinnen und Bürger können dort prüfen, ob ihre Miete über dem rechtlich zulässigen Niveau liegt – und ob ein Anspruch auf Senkung besteht.
Wie der Landesverband der Linken mitteilte, soll die App mehr Transparenz für Mieter schaffen und dabei helfen, potenziell illegale Mietforderungen zu entlarven. Damit wolle man Betroffenen eine einfache Möglichkeit bieten, sich gegen Mietwucher zu wehren. Die Anwendung ist mittlerweile in 14 Städten bundesweit nutzbar.
Das Thema Mieten ist zentraler Bestandteil des Landtagswahlkampfs der Linken in Rheinland-Pfalz. Parteivorsitzende Rebecca Ruppert macht sich besonders stark für bezahlbares Wohnen. Ziel der Partei ist es, bei der Landtagswahl am 22. März erstmals die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden und in den Mainzer Landtag einzuziehen.
Laut Angaben der Partei wurden bis zur Jahresmitte bundesweit bereits über 135.000 Mietfälle über die App analysiert. Das große Interesse zeigt, wie drängend das Problem steigender Wohnkosten für viele Menschen ist – auch in Rheinland-Pfalz.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Linke geht gegen Mietwucher vor – App jetzt auch in Mainz und Ludwigshafen verfügbar
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)