Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today6. Oktober 2025
Premier-Rücktritt schockt Frankreich – Börsen reagieren mit Verlusten
Nur Stunden nach der Vorstellung der neuen Regierung in Frankreich ist Premierminister Sébastien Lecornu überraschend zurückgetreten – und hat damit eine neue Regierungskrise ausgelöst. Die Finanzmärkte reagierten prompt: Der Pariser Leitindex CAC-40 brach am Morgen um über zwei Prozent ein, auch französische Staatsanleihen und der Euro gerieten deutlich unter Druck.
Die politische Unsicherheit wirkt sich insbesondere auf Finanzwerte aus: Aktien großer Banken wie BNP Paribas und Crédit Agricole verloren jeweils rund 4,7 Prozent, Societe Generale sogar über sechs Prozent. Auch Versicherer wie Axa (-3,6 %) und Industriekonzerne wie Renault (-3,9 %) und Thales (-4,4 %) mussten starke Abschläge hinnehmen. Lediglich Schneider Electric zeigte sich mit minus 1,2 Prozent vergleichsweise stabil – gestützt durch die allgemeine Nachfrage nach europäischen Industriewerten.
Neben den französischen Märkten spürten auch andere europäische Börsen die Auswirkungen der Krise. Der Euro-Stoxx-50 gab um 0,5 Prozent nach, während sich der DAX bei 24.389 Punkten stabil hielt. Der Euro selbst verlor gegenüber dem US-Dollar 0,7 Prozent und rutschte auf 1,1659 Dollar – ein klares Zeichen für das verlorene Vertrauen der Investoren in die politische Stabilität Frankreichs.
Mit Lecornu verliert Präsident Emmanuel Macron bereits seinen fünften Premierminister innerhalb von zwei Jahren. Der Rücktritt nährt Zweifel an der Regierungsfähigkeit des Landes. Auch der neu ernannte Finanzminister Roland Lescure steht bereits in der Kritik – seine Berufung hatte den französischen Leitindex vor dem Rücktritt des Premiers bereits belastet. Experten warnen vor einer anhaltenden politischen Blockade, deren Ende derzeit nicht absehbar ist. Die Frage nach möglichen Neuwahlen steht nun offen im Raum.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Politisches Beben in Paris: Lecornu-Rücktritt erschüttert Börse und Euro
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)