NRW

NRW fördert Solarstrom auf Mehrfamilienhäusern

today1. Oktober 2025

Hintergrund
share close

In Nordrhein-Westfalen wird der Ausbau von Solarstrom beschleunigt. Besonders auf den Dächern von Mehrfamilienhäusern sollen neue Photovoltaik-Anlagen entstehen.

Das Programm „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer dabei. Insgesamt stehen dafür 1,5 Millionen Euro bereit. Ziel: Mehr günstiger Strom für Mieterinnen und Mieter und mehr Klimaschutz.

Gefördert werden unter anderem:

  • Erneuerung der Hauselektrik, die oft nötig ist für neue Solaranlagen

  • Planungs- und Beratungsleistungen für die PV-Anlagen

Ministerin Mona Neubaur sagt: „Freie Dächer in NRW liefern Strom für alle. Das ist gut für Mieterinnen und Eigentümer und hilft dem Klima.“

Auch die Wohnungswirtschaft profitiert: Günstiger Strom für Mieter und höhere Attraktivität für Eigentümer. PV-Anlagen helfen außerdem, CO2 zu sparen.

In den letzten zwei Jahren wurden in NRW fast 200.000 neue PV-Anlagen installiert. Trotzdem gibt es noch viel ungenutztes Potenzial auf Mehrfamilienhäusern. Mit der neuen Förderung soll dieses Potenzial genutzt werden.

Mehr Informationen und Anträge gibt es auf der Website der Bezirksregierung Arnsberg: www.bra.nrw.de

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet