NRW

Polizei zieht Bilanz: Zahlreiche Verstöße bei LKW- und Transporter-Kontrollen

today11. August 2025

Hintergrund
share close

Landesweite Schwerpunktaktion
Am Freitag, den 8. August, hat die Polizei in ganz Nordrhein-Westfalen verstärkt LKW und Transporter überprüft. Das Ergebnis: Von 166 kontrollierten Fahrzeugen wiesen 71 Mängel oder Verstöße auf. Häufig handelte es sich um überschrittene Ruhezeiten, technische Defekte oder Überladungen.

Jeder Zehnte musste stehen bleiben

In 16 Fällen untersagten die Beamten die Weiterfahrt, da gravierende Verstöße vorlagen. In Lippe traf es unter anderem einen Ford-Transit-Fahrer, dessen Fahrzeug nicht versichert war. Außerdem wurden zwei Fahrer ohne gültigen Führerschein aus dem Verkehr gezogen.

Von der Ladungssicherung zum Handyverstoß

Kurios verlief die Kontrolle eines Kurierfahrers aus Kalletal: Zunächst musste er wegen unzureichender Ladungssicherung 60 Euro Bußgeld und einen Punkt hinnehmen. Wenig später stoppte ihn die Polizei erneut diesmal mit dem Handy am Ohr und ohne angeschnallt zu sein. Das brachte weitere 100 Euro Strafe und einen zusätzlichen Punkt.

Fazit der Aktion

Die landesweiten Kontrollen zeigen, dass Verstöße im Transportgewerbe weiterhin ein ernstes Problem darstellen. Die Polizei kündigt an, auch in Zukunft verstärkt auf die Einhaltung von Sicherheits- und Verkehrsvorschriften zu achten.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet