Wirtschaft

ChatGPT bald mit Erotik-Modus – OpenAI plant neue Funktion für Erwachsene

today15. Oktober 2025

Hintergrund
share close

San Francisco. Der populäre KI-Chatbot ChatGPT soll künftig auch erotische Inhalte für Erwachsene anbieten – das kündigte OpenAI-Chef Sam Altman auf der Plattform X an. Die neue Funktion werde voraussichtlich im Dezember eingeführt und sei nur auf Wunsch verfügbar, betonte Altman. Nutzer müssten zuvor ihr Alter verifizieren, um Zugriff zu erhalten.

Erotik auf Wunsch: Altersverifizierung und neue Optionen angekündigt

Mit dem Schritt folgt OpenAI dem Beispiel anderer Anbieter, die schon länger sexualisierte Inhalte in ihren Chatbots ermöglichen. Konkrete Details zur Ausgestaltung des Erotik-Modus bei ChatGPT nannte Altman bislang nicht. Er stellte jedoch klar, dass die neue Funktion nur nach ausdrücklicher Zustimmung der Nutzer aktiviert werde. Ziel sei es, erwachsenen Nutzern mehr Freiheiten zu bieten, ohne bestehende Schutzmechanismen für Minderjährige zu gefährden.

Wettbewerb mit Grok und Co: KI-Anbieter setzen auf Sexualisierung

OpenAIs Konkurrent Elon Musk bietet mit seinem Chatbot Grok bereits seit einiger Zeit erotische Inhalte, inklusive animierter Avatare in aufreizender Darstellung. Auch kleinere KI-Plattformen setzen zunehmend auf diesen Markt. Die Integration erotischer Funktionen könnte für OpenAI ein Schritt sein, um sich im hart umkämpften KI-Markt weiter zu behaupten – und gleichzeitig neue Einnahmequellen zu erschließen. Denn das wirtschaftliche Potenzial der Technologie ist nach wie vor nicht gesichert, obwohl Unternehmen wie OpenAI und Meta Milliarden in Rechenzentren investieren.

Mehr Kontrolle für Nutzer: ChatGPT wird anpassbarer

Neben der Erotik-Funktion kündigte Altman an, dass Nutzer künftig den Ton und die Persönlichkeit von ChatGPT stärker individualisieren können. Ob freundlich, sachlich, emotional oder locker – der Chatbot soll sich künftig besser an persönliche Vorlieben anpassen lassen. Hintergrund ist der Wunsch vieler Nutzer nach einer Version, die menschlicher wirkt oder wie ein Freund kommuniziert. Frühere Versuche dieser Art waren wegen ethischer Risiken kritisiert worden. Laut OpenAI seien nun entsprechende Sicherheitsmechanismen integriert.

Die geplanten Erweiterungen sind Teil einer umfassenden Strategie, ChatGPT stärker zu kommerzialisieren und gleichzeitig auf individuelle Nutzerbedürfnisse einzugehen.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet