Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today6. Oktober 2025
Elektroflaute legt Werke in Zwickau und Dresden lahm
In den sächsischen VW-Werken Zwickau und Dresden stehen seit Montag die Bänder still. Der Grund: schwache Nachfrage nach den dort produzierten Elektromodellen. Für eine Woche ruht die Fertigung – doch die Unsicherheit über die Zukunft der Standorte bleibt. Besonders betroffen ist Zwickau, einst als Vorzeigewerk der VW-Elektrooffensive gefeiert. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer warnt vor langfristigen Folgen für die gesamte Region.
Kretschmer hat sich mit einem Forderungskatalog direkt an VW-Chef Oliver Blume gewandt. Er fordert unter anderem eine garantierte Jahresproduktion von 250.000 Fahrzeugen in Zwickau, eine Jobgarantie für die Beschäftigten im Chemnitzer Motorenwerk sowie Investitionen in ein neues Recycling-Zentrum. Für den bereits beschlossenen Produktionsauslauf in der Gläsernen Manufaktur Dresden verlangt der Ministerpräsident außerdem 100 Millionen Euro zur Entwicklung eines Innovationscampus mit der TU Dresden. Die Antwort aus Wolfsburg fiel deutlich aus: Nein.
Volkswagen lehnt die Forderungen ab und verweist auf bereits getroffene Vereinbarungen mit der Arbeitnehmervertretung. Auch bei der Unterstützung des Innovationscampus zeigt sich der Konzern wenig kompromissbereit: Statt der geforderten 100 Millionen Euro will VW lediglich 1,5 Millionen Euro in den nächsten sieben Jahren beisteuern. Das Signal ist klar – die Bereitschaft zu weiteren Zugeständnissen ist gering. Für Sachsen und die Region steht damit weit mehr als ein Autowerk auf dem Spiel.
Für Kretschmer ist die Lage ernst. Er warnt vor einem industriepolitischen Dominoeffekt: Nicht nur Tausende VW-Mitarbeiter seien betroffen, sondern auch zahlreiche Zulieferbetriebe. Ohne klare Perspektiven könnten ganze Wertschöpfungsketten in der Region wegbrechen. Der Ministerpräsident appelliert an die „gesamtgesellschaftliche Verantwortung“ des Konzerns – doch bislang ohne Erfolg.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Produktionsstopp bei VW Sachsen: Kretschmer fordert Milliardenverantwortung – Konzern blockt ab
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)