Wirtschaft

Insolvenz, Hüffermann, Arbeitsplatzverlust, Wirtschaftskrise

today29. September 2025

Hintergrund
share close

Insolvenz bei Hüffermann: 600 Arbeitsplätze in Gefahr

Die traditionsreiche Firma Hüffermann Krandienst aus Wildeshausen hat Insolvenz angemeldet. Nach Angaben des Insolvenzverwalters Tim Beyer von der Kanzlei Görg sind rund 600 Arbeitsplätze betroffen. Die wirtschaftlichen Herausforderungen für das Unternehmen seien laut Mitteilung überwältigend gewesen.

Wie Beyer erklärte, haben mehrere Faktoren zur finanziellen Schieflage des Unternehmens geführt. Die allgemeine wirtschaftliche Lage in Deutschland, gepaart mit einem schwächelnden Marktumfeld, habe Hüffermann erheblich zugesetzt. Vor allem in der Baubranche, einem der wichtigsten Kundenbereiche, macht sich der Auftragsrückgang zunehmend bemerkb

Besonders problematisch waren laut Insolvenzverwalter die stark gestiegenen Einfuhrzölle auf benötigte Komponenten. Diese hätten die Kosten in die Höhe getrieben. Zudem musste das Unternehmen hohe Tilgungen für frühere Investitionen leisten – eine finanzielle Belastung, die am Ende nicht mehr zu stemmen war. Die Folge: Zahlungsunfähigkeit und schließlich die Eröffnung des Insolvenzverfahrens in der vergangenen Woc

Nicht nur die Muttergesellschaft, auch eine Tochterfirma von Hüffermann hat mittlerweile Insolvenz angemeldet. Welche Auswirkungen dies auf die gesamte Unternehmensgruppe haben wird, ist derzeit noch unklar. Die Suche nach Investoren oder potenziellen Käufern läuft. Für die Belegschaft bedeutet die aktuelle Situation vor allem eines: große Unsicherheit.

Die kommenden Wochen werden entscheidend dafür sein, ob der Betrieb in Teilen gerettet werden kann – oder ob es zu einem massiven Stellenabbau kommt.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet