Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
Zinssenkungen in den USA befeuern Nachfrage
Die Entscheidungen der US-Notenbank sorgen für Optimismus an den Goldmärkten – die Aussicht auf weiter sinkende Zinsen lässt den Preis steigen.Geopolitische Krisen schüren Unsicherheit
Krieg, Handelskonflikte und politische Spannungen treiben Investoren zunehmend zu krisensicheren Anlagen wie Gold.Gold wird wieder zur Lieblingsanlage
Der Goldpreis hat sich in drei Jahren mehr als verdoppelt – auch ETF-Bestände zeigen verstärktes Interesse westlicher Invest Der Goldpreis hat einen neuen historischen Höchststand erreicht – und ein Ende des Anstiegs ist nicht in Sicht. An der Börse in London wurde die Feinunze (rund 31,1 Gramm) am Montag mit 3719,95 US-Dollar gehandelt – ein nie zuvor erreichter Wert. Auch in Euro gerechnet wurde ein Rekord erzielt: 3166,98 Euro pro Unze.
Grund für den Preissprung sind vor allem die jüngsten geldpolitischen Signale aus den USA. Die US-Notenbank (Fed) hat den Leitzins gesenkt und weitere Senkungen bis Jahresende angekündigt. Die Erwartung niedrigeren Zinsniveaus macht Gold, das keine Zinsen abwirft, für Anleger wieder deutlich attraktiver.
„Jetzt sehen wir, dass auch westliche Investoren vermehrt in Gold investieren – vor allem über ETFs“, erklärt UBS-Analyst Giovanni Staunovo.
Doch nicht nur die Geldpolitik beeinflusst die Entwicklung: Die anhaltenden geopolitischen Spannungen – darunter der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die wachsenden Handelskonflikte – sorgen für eine regelrechte Flucht in vermeintlich sichere Anlageformen.
Hinzu kommen Unsicherheiten rund um die Unabhängigkeit der US-Notenbank, angeheizt durch die aggressive Rhetorik von US-Präsident Donald Trump und seiner Zollpolitik. In diesem Umfeld wird Gold erneut zur stabilen Wertanlage – und könnte nach Einschätzung von Experten weiter an Wert gewinnen.
Geschrieben von: Matthias Masnata
Goldpreis auf Rekordhoch – Anleger fliehen in sicheren Hafen
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)