Politik

Greta Thunbergs Gaza-Hilfsflotte muss wegen Sturmböen umkehren

today2. September 2025

Hintergrund
share close

Greta Thunbergs Gaza-Hilfsflotte muss wegen Sturmböen umkehren

Barcelona – Unter großem medialem Interesse startete am Sonntag eine Flotte von rund 20 Booten mit etwa 300 propalästinensischen Aktivisten aus dem Hafen von Barcelona. Mit an Bord: Klimaaktivistin Greta Thunberg. Ziel der Mission war es, Hilfsgüter in den kriegsgeplagten Gazastreifen zu bringen. Doch bereits kurz nach dem Ablegen musste der Konvoi wetterbedingt umkehren

Starke Böen von über 55 km/h zwangen die Hilfsflotte zur Rückkehr in den Hafen. „Wegen unsicherer Wetterbedingungen konnten wir die Fahrt nicht fortsetzen“, erklärten die Organisatoren. Die Boote, geschmückt mit palästinensischen Flaggen, sollten ein Zeichen der Solidarität setzen – nun verzögert sich der Einsatz. Wann ein neuer Versuch unternommen wird, ist derzeit offe

Es ist nicht der erste Anlauf, auf dem Seeweg Hilfe nach Gaza zu bringen. Bereits im Juni und Juli hatten Aktivisten ähnliche Missionen gestartet, darunter auch Greta Thunberg. Beide Male griff die israelische Marine ein, stoppte die Schiffe und nahm die Besatzung vorübergehend fest. Die israelische Regierung sieht solche Fahrten als Verletzung der Blockade des Gazastreifens und verweist auf Sicherheitsbeden

Die Vereinten Nationen erklärten am 22. August, dass im Gazastreifen eine akute Hungersnot herrsche. Die Organisation wirft Israel vor, Hilfslieferungen systematisch zu behindern. Die israelische Regierung weist diese Vorwürfe jedoch entschieden zurück. Der Hintergrund: Der Gaza-Krieg, ausgelöst durch den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023, dauert an. Laut Angaben der von der Hamas kontrollierten Behörden kamen seither über 63.000 Menschen ums Leben – überwiegend Zivilisten. Die Zahlen sind nicht unabhängig überprüfbar, werden aber von UN-Quellen als glaubwürdig eingeschätzt.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet