Politik

FDP-Plakat sorgt für Empörung: Schulvergleich mit Kesselbrink erhitzt Bielefeld

today28. August 2025

Hintergrund
share close

Plakatkampagne mit brisanter Botschaft
Ein provokanter Wahlslogan der FDP schlägt hohe Wellen – vor allem wegen eines umstrittenen Vergleichs.

Kritik am Umgang mit sensiblen Themen
Der Bezug zwischen Grundschulen und einem bekannten Brennpunkt stößt vielen sauer auf – auch wegen möglicher rassistischer Untertöne.

Forderung nach politischer Verantwortung
Beobachter und Bürger erwarten nun eine klare Stellungnahme der Partei zu Ton und Inhalt der Kamp

Ein Wahlplakat der FDP sorgt derzeit in Bielefeld für hitzige Diskussionen. An rund zehn Standorten im Stadtgebiet – unter anderem an der Jöllenbecker Straße – ist ein Slogan zu lesen, der den Kesselbrink, einen bekannten sozialen Brennpunkt, mit der Situation an Grundschulen vergleicht. Der Vergleich wird von vielen als geschmacklos und problematisch empfunden.

Der Kesselbrink ist in der Stadt vor allem wegen seiner Drogen- und Trinkerszene bekannt. Immer wieder kommt es dort zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, teilweise mit Messerangriffen. Polizeiaktionen und Razzien deuten auf einen aktiven Drogenhandel hin. Ein Teil der Verdächtigen stammt laut Polizeiangaben aus migrantischen Milieus – ein Umstand, der die aktuelle Plakatbotschaft besonders brisant macht.

Die Kritik an der FDP-Kampagne wächst. Bürger, Politiker und zivilgesellschaftliche Gruppen werfen der Partei vor, gesellschaftliche Probleme zu vereinfachen und durch problematische Vergleiche Vorurteile zu schüren. Auch der Umgang mit Themen wie Bildung und Integration wird dadurch erneut in den Fokus gerückt.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet