Wirtschaft

Globale Inflation bleibt hoch – Deutschland mit moderatem Kurs

today19. August 2025

Hintergrund
share close

Die weltweite Inflation verharrt laut einer neuen Erhebung des Münchener Ifo-Instituts auf einem hohen Niveau. Für das Jahr 2025 erwarten Ökonominnen und Ökonomen aus aller Welt eine durchschnittliche Teuerungsrate von 4,0 Prozent. Diese Zahl ergibt sich aus einer vierteljährlichen Umfrage unter über 1.300 Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus 121 Ländern. Damit bestätigen sich die Prognosen des Vorquartals und verdeutlichen die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten auf glob

Im Vergleich zum globalen Durchschnitt zeigt sich Deutschland mit deutlich geringerer Inflation: Das Ifo-Institut prognostiziert für 2025 eine Inflationsrate von 2,4 Prozent. Auch für die Jahre 2026 und 2028 sollen die Werte mit 2,3 Prozent weitgehend stabil bleiben. „Die Inflationserwartungen haben sich auf hohem Niveau stabilisiert – sowohl kurzfristig als auch mit Blick auf die kommenden Jahre“, erläuterte Ifo-Forscher Philip

Als Hauptursache für die anhaltend hohe Inflation weltweit nennen die Fachleute insbesondere geopolitische Spannungen, Handelskonflikte und Importzölle. Diese Faktoren wirken sich nach wie vor dämpfend auf die wirtschaftliche Entwicklung aus. Für die Jahre 2026 und 2028 werden globale Inflationsraten von 3,9 bzw. 3,7 Prozent prognostiziert. Eine Einschätzung für 2027 wurde im Rahmen der Umfrage nicht erhoben.

Geschrieben von: Matthias Masnata

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet