Wissenschaft

Erfurt entdeckt möglichen ältesten Bratwurststand der Welt

today11. August 2025

Hintergrund
share close

Forscher der Thüringer Landeshauptstadt wollen den bisher ältesten Hinweis auf einen Bratwurststand gefunden haben. In einer Urkunde von 1269 ist von einer Hütte und einem „Bräter“ an der berühmten Krämerbrücke die Rede. Entdeckt wurde das Schriftstück zufällig bei Recherchen zur Brückengeschichte, berichten Projektleiter Martin Sladeczek und Historiker Karl Heinemeyer. Ob damit die Geschichte der Bratwurst neu geschrieben werden muss, ist umstritten.

Urkunde von 1269 sorgt für Aufsehen
Bislang galt das Regensburger Lokal „Wurstkuchl“ mit einer Erwähnung aus dem Jahr 1378 als älteste Bratwurststube der Welt. Der neue Erfurter Fund liegt mehr als 100 Jahre davor. Sicher ist allerdings nicht, ob damals tatsächlich Bratwürste gebraten wurden in der Urkunde steht nur allgemein von gebratenem Fleisch die Rede.

Historischer Wettbewerb um den Titel
Auch Nürnberg und Arnstadt beanspruchten in der Vergangenheit Bratwurst-„Premieren“. Für Thomas Mäuer vom Deutschen Bratwurstmuseum in Mühlhausen ist eine Urkunde aus Arnstadt von 1404 der erste echte Beleg, da dort erstmals das Wort „Bratwurst“ auftaucht. Alles andere sei Interpretation. Sladeczek betont, dass es ihm nicht um Lokalpatriotismus gehe, sondern um die Erforschung der Geschichte der Krämerbrücke.

Gelassenheit bei der Regensburger „Wurstkuchl“
Die bisherigen Titelträger in Regensburg reagieren gelassen. „Uns stört das überhaupt nicht“, sagt Wirtin Alexandra Meier. Wichtiger als der Titel sei die Qualität der Würste. In Erfurt beansprucht derzeit noch kein Lokal den möglichen neuen Rekord für sich die Forschung zum genauen Standort des Rosts läuft noch.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet