Wissenschaft

Immunsystem schlägt Alarm sogar bei virtuellen Kranken

today7. August 2025

Hintergrund
share close

Das menschliche Immunsystem ist wachsamer als bisher gedacht und lässt sich offenbar auch von rein virtuellen Gefahren in Alarmbereitschaft versetzen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Universität Genf, veröffentlicht im Fachmagazin Nature Neuroscience.

Virtuelle Gesichter lösen echte Immunreaktionen aus

In einem aufwendigen Versuch zeigten Forscherinnen und Forscher rund 250 Teilnehmenden über VR-Brillen künstliche Avatare mit verschiedenen Gesichtsausdrücken darunter auch krank und infektiös wirkende Gesichter. Bereits dieser virtuelle Eindruck genügte, um Veränderungen in der Gehirnaktivität und im Blut auszulösen ähnlich wie bei einer echten Bedrohung durch Erreger.

Hypothalamus und Immunzellen springen an

Besonders aktiv zeigte sich der Hypothalamus eine Gehirnregion, die bei der Immunaktivierung eine Schlüsselrolle spielt. Auch sogenannte ILCs (Innate Lymphoid Cells), die zum angeborenen Immunsystem gehören, wurden im Blut aktiviert. Sie erkennen potenzielle Gefahren, bevor eine konkrete Infektion besteht eine Art Frühwarnsystem des Körpers.

Evolutionäres Frühwarnsystem spart Energie

Laut Studienleiterin Camilla Jandus handelt es sich bei dieser Immunreaktion nicht um eine voll entwickelte Abwehr, sondern um eine vorbereitende Phase: „Der Körper spart Energie und ist trotzdem schneller einsatzbereit, wenn eine echte Bedrohung folgt.“ Ob ähnliche Reaktionen auch durch reale Bilder oder Menschen ausgelöst werden, ist Gegenstand weiterer Forschung.

Geschrieben von: Florian Jäger

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet