Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today6. August 2025
Nach dem historischen Absturz bei der Bundestagswahl im Februar, bei dem die FDP mit nur 4,3 Prozent der Stimmen aus dem Parlament flog, steht die Partei nun vor einem umfassenden Neustart inhaltlich wie organisatorisch. Nachdem Parteichef Christian Lindner seinen Rückzug erklärt hatte, übernahm Christian Dürr die Führung. Nicole Büttner, eine Unternehmerin aus dem KI-Bereich, wurde zur neuen Generalsekretärin gewählt, berichten Medien.
Nun will die Partei verlorenes Vertrauen zurückgewinnen mit einem neuen Grundsatzprogramm, das auf breiter Beteiligung basiert. Der Startschuss dafür ist gefallen: Eine Mitgliederbefragung soll herausfinden, welche politischen Sorgen, Hoffnungen und Erwartungen es innerhalb der Partei und darüber hinaus gibt. Auch politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen demnächst eingebunden werden. „Wir wollen Politik offener, digitaler und näher am Alltag der Menschen gestalten“, so Büttner. Die Ergebnisse fließen in das neue Programm ein, das im Mai 2026 auf dem Bundesparteitag beschlossen werden soll.
Parallel arbeitet die FDP intensiv an der Aufarbeitung ihrer Niederlage. Eine interne Fehleranalyse kommt zu ernüchternden Ergebnissen: Die Partei habe es nicht geschafft, sich als nahbar oder lösungsorientiert zu präsentieren. Zudem sei es versäumt worden, die eigene Wählerschaft langfristig zu binden. Viele, die 2017 oder 2021 FDP gewählt hätten, seien 2025 nicht zurückgekehrt.
Die Zeit drängt: In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz stehen im März 2026 Landtagswahlen an. Besonders in Baden-Württemberg dem einstigen Stammland der FDP wird sich zeigen, ob der Neuanfang Früchte trägt. Der neue Kurs muss schnell Wirkung zeigen, wenn die Liberalen bundesweit wieder eine politische Rolle spielen wollen.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)