Listeners:
Top listeners:
ElectronicFlow Radio Regionalradio für Lemgo
Eichsfeld Welle Regionalradio für den Landkreis Eichsfeld
Sound-Phoenix Regionalradio für Drebber
FLR1 Regionalradio für Witten
SchlagerMax 100% Schlager
today4. August 2025
Ganz Dänemark erinnert in diesen Tagen an einen seiner größten kulturellen Schätze: den weltberühmten Märchendichter Hans Christian Andersen. Anlass ist der 150. Todestag des Autors, der am 4. August 1875 in Kopenhagen verstarb. Pünktlich gegen 11 Uhr etwa zur Todeszeit Andersens läuteten in mehreren dänischen Kirchen parallel die Glocken und eröffneten damit die offizielle Gedenkzeit, berichten Medien.
Die Aktion ist Teil des mehrwöchigen Kulturprojekts „Andersen Forever“, mit dem das Leben und Werk des Dichters gewürdigt wird. Besonders in seiner Heimatstadt Odense, wo Andersen am 2. April 1805 geboren wurde, finden bis in den Herbst zahlreiche Veranstaltungen statt darunter Theaterstücke, Lesungen, Vorträge und Kunstaktionen, die sich mit seinen Geschichten und ihrer Bedeutung bis heute befassen.
Hans Christian Andersen gilt als einer der bekanntesten Märchenerzähler der Welt. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Die kleine Meerjungfrau“, „Das hässliche Entlein“, „Däumelinchen“ und „Des Kaisers neue Kleider“. Seine Geschichten sind zeitlos und prägen Generationen weit über Dänemark hinaus.
Mit der Ehrung zeigt das Land nicht nur seine kulturelle Wertschätzung, sondern macht deutlich, dass Andersens Fantasie und Botschaften auch 150 Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Kraft verloren haben.
Geschrieben von: Florian Jäger
Copyright 2025 by HörfunkBund e. V.
Beitrags-Kommentare (0)